Dieses Jahr veranstaltet der Caritasverband Hochrhein e. V. das elfte Sommersprachcamp in Waldshut.
Was ist das Sommersprachcamp?
Damit du im September einen guten Start in die Schule hast, lernst du im Sommersprachcamp Grundkenntnisse der deutschen Sprache sowie Alltags- und Lebensgewohnheiten in Deutschland kennen. Neben dem Lernen steht auch eine Menge Spaß auf der Tagesordnung, wie beispielsweise ein gemeinsames Fest zum Abschluss.
Wann ist das Sommersprachcamp?
Vom 05.08.-30.08.2024, montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr im Hochrhein-Gymnasium in Waldshut (ohne Übernachtung, nur tagsüber).
Möchtest du dabei sein?
Wenn du zwischen 12 und 18 Jahren und erst seit Kurzem in Deutschland bist, kannst du gerne am Sommersprachcamp teilnehmen. Voraussetzung ist, dass du alphabetisiert bist, also schreiben und lesen kannst.
Du hast Interesse?
Um am Sommersprachcamp teilzunehmen, ist eine Anmeldung notwendig. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Melde dich bei Fragen oder für eine Anmeldung gerne bei:
Melanie Meier, E-Mail: melanie.meier@caritas-hochrhein.de, Telefonnummer: 0172 7782692
Sarah Sprenger, E-Mail: sarah.sprenger@caritas-hochrhein.de, Telefonnummer: 0152 22901120
Bitte nenne uns bei der Anmeldung dein Alter, Wohnort, Herkunftsland, wann du nach Deutschland eingereist bist und wo du zur Schule gehst.