Feste & Märkte

Sommertagsfischen – Gemeinschaft, Genuss und gelebte Tradition am Anglersee

Wenn sich in aller Frühe das erste Licht über den Anglersee legt und der Dunst noch wie ein Schleier auf dem Wasser liegt, dann weiß man: Es ist wieder...

Wenn sich in aller Frühe das erste Licht über den Anglersee legt und der Dunst noch wie ein Schleier auf dem Wasser liegt, dann weiß man: Es ist wieder Zeit für das Sommertagsfischen – eine Maßnahme zur Hege des Fischbestands, die beim Angelsportverein Ketsch fest im Jahreslauf verankert ist.

Los ging es am Samstagmorgen mit den Senioren und Altsenioren, die draußen in den Herrendeichbuhnen ihr Glück versuchten. Und siehe da – jahreszeitlich passte es: Die Fische bissen ordentlich. Die meisten Fänge meldete Hans-Peter Hamsch, dicht gefolgt von Christian Pister und auf Platz Drei Rüdiger Ries. Bei den Altsenioren im Anglersee lag Hans Walter, unser langjähriger Gewässerwart, vorne – Platz zwei Dr. Rüdiger Kreuzholz und drei Herbert Schwab.

Am Sonntag war dann die Jugend am Zug – ebenfalls am Anglersee. Mit Ruhe, Geduld und guter Laune wurde auch diese Veranstaltung ein Erfolg. Der Nachwuchs war auch hier mit viel Engagement bei der Sache.

Das Kulinarik-Team sorgte wie immer für das passende Rahmenprogramm: Ein hausgemachter Backschinken im Brötchen mit Salatblatt und feinen Dips erfreute sich großer Beliebtheit, daneben gab es eine feurige Rindswurst im Lammseitling und eine kräftig gewürzte Feuerwurst – ganz nach Geschmack. Getränke, Gespräche und Gelassenheit rundeten das Wochenende ab.

Von 7 bis 10 Uhr wurde gefischt und gewogen, gegessen und erzählt. Ein Sommertag, wie er im Buche steht – mit Wasser, Wind, Würde und Wurst.

rwb

Erscheinung
Ketscher Nachrichten
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Ketsch
Kategorien
Feste & Märkte
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto