Dieses Jahr hatten wir uns entschieden, Sommertagsstecken aus dem Holz der Liguster und Weide zu basteln, das farbenfrohe Krepppapier und die Spitze mit bunten Eiern als Abschluss brachten viel Farbe in unsere „Marktschees“. Als Untergrund hatten wir einen Strohballen platziert, auf dem sich der „Gockel“ und der „Hase“ wohlfühlten, zwei Osterkronen rundeten das Bild ab.
So liefen wir, trotz Wind und trüben Wetter, in bester Stimmung los und freuten uns über die vielen Zuschauer am Straßenrand. In der Gänsweid wurde der Winter verbrannt, wir erhielten unsere Brezel. Unser Dank geht an die Organisatoren – bis zum nächsten Jahr.
Astrid Baro, Vorsitzende