Eine anhaltende Hochdruckwetterlage sorgte seit Anfang Juni für Sommertemperaturen. Damit einhergehend stieg zuletzt die Gefahr von Waldbränden. Begleitet wird das sonnige Wetter nun von einigen Niederschlägen. Der Regen sorgt kurzfristig für Entspannung, so dass die Grillstellen im Landkreis nach der aktuellen Einschätzung des Kreisforstamts offenbleiben können.
Die Waldbesitzer und die Förster des Landratsamtes Tübingen mahnen angesichts dieser Situation aber dennoch zur Vorsicht beim Umgang mit Feuer. Es sind insbesondere folgende Punkte zu beachten:
Im Brandfall:
Einen gewissen Schutz vor Waldbränden bietet der arten- und strukturreiche Mischwald in den hiesigen Wäldern. Großflächige Brände sind dort in der Vergangenheit nicht vorgekommen. Und auch die gute Erschließung der Waldflächen durch Waldwege gewährleistet im Ernstfall einen schnellen Zugang für die Feuerwehren.