Am Samstag, 17. August trafen sich um 10 Uhr zahlreiche Wanderfreunde – 22 Erwachsene und auch 7 Kinder – um zur diesjährigen Sommerwanderung des Gesangvereins nach Herrenberg in den Schönbuch zu fahren.
Die Tour wurde von unserer Vorsitzenden Ursula Berner ausgewählt und von einigen Mitgliedern des Gesangvereins auch vor gewandert.
In Fahrgemeinschaften wurde nach einer Stunde das Naturfreundehaus Herrenberg erreicht, das der Startpunkt der Wanderung war.
Nach der Aufnahme eines Gruppenfotos starteten wir bei hochsommerlichen Temperaturen zur Rundwanderung „Schönbuchtrauf“.
Vorbei an einem schönen Dammwildgehege, das besonders den Kindern viel Freude bereitete, führte der Weg durch schattige Laubwälder, die bei den hohen Temperaturen sehr angenehm waren, durch den Naturpark „Schönbuch“. Die Aussichtspunkte waren sehr schön, man hatte eine wunderbare Aussicht bis zu unserem Testturm.
Nach einigen Kilometern trennte sich die Gruppe mit Kindern von den anderen Wanderfreunden, um auf einem kürzeren Weg ins Naturfreundehaus zurückzugehen.
Dort boten sich für unsere Kleinen auch verschiedene Möglichkeiten, sich bei einem Spielplatz, einem Klettergarten und dem Schönbuchturm zu verweilen.
Die restliche Gruppe wanderte weiter auf dem Rundweg bis zum Sportplatz Kayh, wo sich ein sehr schöner Rastplatz befand, wo wir bei guter Stimmung unsere Mittagsrast machten und unser Vesper verzehrten.
Frisch gestärkt ging es nun weiter am „Schönbuchtrauf“ entlang, viele Obsthänge mit verschiedenen Früchten konnten wir uns ansehen und weiter die schöne Aussicht genießen.
Nach einem doch beachtlichen Anstieg wieder auf die Höhe in Richtung Naturfreundehaus kamen wir dort dann am Nachmittag an und trafen uns wieder mit der Kindergruppe.
Alle konnten sich dann dort mit leckerem Essen und Getränken von der bei den sommerlichen Temperaturen doch anstrengenden Wanderung mit knapp 12 km erholen und wer noch Lust und Kondition hatte, bestieg noch den Schönbuchturm.
Alle haben die schöne Tour sehr genossen, zumal die Wenigsten in dieser Gegend unserer Heimat schon einmal waren.
Gegen Abend kehrten alle wohlbehalten und zufrieden wieder nach Zimmern zurück.