Aus den Rathäusern

Sommerzeit ist Baustellenzeit – Leonberger Schulen werden saniert

Wenn der Schulgong für sechs Wochen verstummt und die Klassenzimmer leer sind, beginnt für das Gebäudemanagement der Stadt Leonberg die intensive Bauphase....
Auf dem Parkdeck am Johannes-Kepler-Gymnasium entstehen vier Container-Klassenzimmer. Der Schulhof der Schellingschule wird umgestaltet.
Auf dem Parkdeck am Johannes-Kepler-Gymnasium entstehen vier Container-Klassenzimmer. Der Schulhof der Schellingschule wird umgestaltet.Foto: Corinna Kempf

Wenn der Schulgong für sechs Wochen verstummt und die Klassenzimmer leer sind, beginnt für das Gebäudemanagement der Stadt Leonberg die intensive Bauphase. Während der Sommerferien werden in zahlreichen Schulen wichtige Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen durchgeführt. Ziel ist es, die Schulgebäude nicht nur instand zu halten, sondern sie Schritt für Schritt an moderne Standards anzupassen – damit die Schülerinnen und Schüler nach den Ferien in ein sicheres, funktionales und angenehmes Lernumfeld zurückkehren können.

Ein Schwerpunkt liegt in diesem Jahr auf dem Johannes-Kepler-Gymnasium. Dort entstehen auf dem Parkdeck vier provisorische Unterrichtsräume in Form von Containern. Diese Maßnahme soll kurzfristig Raumengpässen entgegenwirken und ist mit rund 1,33 Millionen Euro veranschlagt. Zusätzlich wird die Gebäudeleit- und Regelungstechnik erneuert und in mehreren Bereichen werden neue Bodenbeläge verlegt. Dafür stehen weitere 258.000 Euro zur Verfügung.

Auch an der Schellingschule wird investiert: Die Pausenhofflächen werden neu aufgeteilt und umgestaltet, um sie besser an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler anzupassen. Die Schulkinder können sich im kommenden Schuljahr auf verschiedene Spielelemente wie eine Boulderwand oder einen Balancier-Pfad freuen. Außerdem soll der Pausenhof durch Rasen und weitere Bepflanzungen zum Spielen und Toben einladen. Die Stadt stellt dafür 360.000 Euro bereit.

Ein besonders umfangreiches Projekt wird an der Grundschule in Höfingen fortgesetzt. Dort laufen die Sanierung der Gebäudehülle sowie brandschutztechnische Ertüchtigungen weiter. Für diese Maßnahmen ist ein Gesamtbudget von 5,72 Millionen Euro eingeplant. Die Sanierungsarbeiten der Grundschule laufen bereits seit Juli 2024 und sollen voraussichtlich Ende der Sommerferien 2026 fertiggestellt werden.

An der Marie-Curie-Schule wird in den Sommerferien das Flachdach der alten Mensa saniert, um langfristige Schäden zu vermeiden. Die Kosten belaufen sich auf etwa 100.000 Euro.

Neben diesen größeren Vorhaben finden auch in vielen anderen Schulen kleinere Sanierungsarbeiten statt – von der Erneuerung von Bodenbelägen bis zur Anpassung technischer Anlagen.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Höfingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 33/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leonberg
Kategorien
Aus den Rathäusern
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto