Während sich die Aktiven auf die kommende Saison in der Verbandsliga und Landesliga und die Schüler auf die Schülerrundenkämpfe vorbereiten laufen hinter den „Kulissen“ die Vorbereitungen der Vorstandsmitglieder für die kommende Saison. Diese beginnt mit Heimkämpfen aller drei Teams am Samstag, 20.09.2025, gegen die Teams des KSV Ispringen. An diesem Abend sind deren erste, zweite und deren Schülermannschaft in der Turnhalle der Schillerschule in der Lindenallee zu Gast. Aufgrund anderer Belegungen in der Rheintalhalle finden in dieser Saison sogar mehr Heimkämpfe in der kleinen Turnhalle der Schillerschule statt, als in der großen und eigentlichen Heimkampfstätte des KSV in der Rheintalhalle. So heißt es für die Technische Leitung die Planungen aufzunehmen, um den Umzug zum Saisonstart und den drei weiteren Heimkämpfen am Saisonende in der Turnhalle der Schillerschule zu organisieren. Dies ist sicherlich mit nicht gerade wenig Arbeit verbunden. Neben den Teilen der Ringermatte muss auch das schwere Mattentuch der kleineren 9 × 9 m Matte in die Lindenallee transportiert werden. Auch die Waage muss mitgenommen und die Getränke und Sitzgelegenheiten zum Ausschank müssen in der Turnhalle der Schillerschule bereitgestellt werden. Ein repräsentativer Rahmen der Kämpfe, wie der KSV seinen Zuschauern in der Rheintalhalle bietet, ist in der kleinen Turnhalle der Schillerschule aufgrund der beengten Platzverhältnisse leider nicht möglich. Es bleibt zu hoffen, dass dann wenigstens in der kleinen Halle eine gute Stimmung aufkommt, die die fast ausschließlich mit eigenen Aktiven bestückte Kirrlacher Mannschaften in der Verbandsliga, der Landesliga und der Schülerrunde zu guten Leistungen treibt. Neben dem KSV Ispringen tritt der KSV gegen die Teams aus Hemsbach (29.11.2025), Ketsch II (06.12.2025) und Brötzingen (13.12.2025) in der Turnhalle der Schillerschule an.
In dieser Saison werden dem KSV sowohl Patrick Sauer als auch Andras Tamas nicht mehr zur Verfügung stehen. Während es Andras Tamas zum ASV Bruchsal in die Oberliga zog, um sich nochmals einer größeren Herausforderung zu stellen, hat Patrick Sauer seine Ringerlaufbahn nun definitiv beendet. Aufgrund der vielen nachrückenden Jugendlichen werden die so entstandenen Lücken mit Nachwuchskräften gefüllt, die erst einmal bei den Aktiven ankommen müssten. Deshalb ist man sich aktuell nicht sicher, ob die Verbandsligamannschaft diesmal an der Tabellenspitze mithalten kann, zumal sich andere Teams der Verbandsliga für die neue Saison verstärkt haben. Andras Tamas hat mit seinem Wechsel nach Bruchsal auch sein Traineramt bei den Schülern des KSV Kirrlach, ebenso wie seine Ehefrau Laura Tamas (geb. Schmitt), aufgegeben. Der KSV Kirrlach hat den beiden für ihr Engagement bei den Schülern inzwischen gedankt und beide entsprechend verabschiedet.
Sa., 20.09.2025 (Turnhalle Schillerschule Lindenallee)
17.30 Uhr KSV S – KSV Ispringen S
18.30 Uhr KSV II – KSV Ispringen II
20.00 UhrKSV I – KSV Ispringen I
Fr., 26.09.2025 (KSV Halle, Waldbuckel, Östringen)
19.00 Uhr KSV Östringen II – KSV II
20.30 Uhr KSV Östringen I – KSV I
Sa., 27.09.2025, BIZ Sporthalle Hemsbach
18.30 Uhr KSV Hemsbach S – KSV S