Energieagentur Mittelbaden berät zu Heizungstausch, Photovoltaik und energetischer Sanierung
Die Sommermonate bieten eine ideale Gelegenheit, um wichtige Investitionen rund ums Eigenheim anzugehen. Wer aktuell über einen Heizungstausch, die Installation einer Photovoltaikanlage oder energetische Sanierungsmaßnahmen nachdenkt, sollte die Gelegenheit nutzen um mit der Planung zu beginnen.
Gerade angesichts hoher Energiepreise und steigender Baukosten ist es wichtig, bei anstehenden Maßnahmen wirtschaftlich zu denken und gezielt zu investieren. Gut geplante Modernisierungen senken nicht nur dauerhaft die laufenden Kosten, sondern steigern auch den Wert der Immobilie und sorgen für mehr Unabhängigkeit von zukünftigen Preisentwicklungen.
Doch viele Eigentümerinnen und Eigentümer stehen vor komplexen Fragen: Welche Technik passt zu meinem Haus? Lohnt sich eine Wärmepumpe? Ist eine PV-Anlage wirtschaftlich sinnvoll? Welche Fördermittel kann ich nutzen – und wie läuft die Antragstellung?
Hier setzt das Beratungs- und Veranstaltungsangebot der Energieagentur Mittelbaden an: Die unabhängige Einrichtung informiert Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer aus dem Landkreis Rastatt und der Stadt Baden-Baden zu den Themen Heizung, Photovoltaik, Wärmedämmung und staatlicher Förderung. Die Beratung ist praxisnah, verständlich und an der individuellen Situation orientiert – ganz ohne Verkaufsinteresse.
Die Energieagentur bietet regelmäßige ihre telefonische Erstberatung, aber auch Sonderberatungstermine in verschiedenen Städten und Gemeinden der Region an. Empfohlen wird auch ein Besuch bei den Veranstaltungen „Welche Heizung passt zu mir?“ und „Photovoltaik lohnt sich“, welche ab September wieder an mehreren Standorten im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden stattfinden werden.
Die Terminvereinbarung ist digital unter www.energieagentur-mittelbaden.de oder via E-Mail: kontakt@energieagentur-mittelbaden.de möglich und telefonisch unter 07222 15 90 80.