Im ehemaligen Autohaus Grethel wurde jetzt an der Schwarzwaldstraße ein neues Kapitel der Mobilität in Gernsbach aufgeschlagen.
Unter dem Namen SOMO Murgtal entstand ein Fahrradladen, der weit über den klassischen Verkauf von Fahrrädern hinausgeht. Der neue Standort kombiniert hochwertige Fahrräder mit einem professionellen Werkstattservice und setzt damit frische Impulse für die gesamte Region.
SOMO Murgtal, getragen von der Lebenshilfe Kreisvereinigung Rastatt/Murgtal e.V., möchte nicht nur Fahrradliebhaberinnen und Fahrradliebhabern eine Anlaufstelle bieten, sondern auch einen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität leisten.
Neben dem modernen Angebot an Fahrrädern spielt auch das inklusive Arbeitsplatzmodell eine zentrale Rolle. Das Team aus Experten mit und ohne Beeinträchtigungen sorgt dafür, dass Vielfalt und Kompetenz Hand in Hand gehen. Dieser Ansatz hat nicht nur positive Auswirkungen auf die betriebswirtschaftliche Entwicklung, sondern bereichert auch Gernsbach und stärkt den regionalen sozialen Zusammenhalt.
Bürgermeister Christ dankt allen Beteiligten und wünscht viel Erfolg: „Die Eröffnung von SOMO Murgtal ist eine große Bereicherung in sozialer, wirtschaftlicher und ökologischer Hinsicht für Gernsbach. Ein Projekt, das ein starkes Zeichen für gelebte Teilhabe setzt.“