Museen

Sonderausstellung „100 Jahre Fischers Gartenstadt – ein Sinsheimer Siedlungsprojekt und sein Architekt“

29. Juni bis 14. September 2025 im Stadtmuseum, Bürgersaal Ein außergewöhnliches Siedlungsprojekt: In atemberaubendem Tempo errichtete...
Ein altes Foto, auf dem die Sinsheimer Gartenstadt zu sehen ist. Schwarz-Weiß-Fotografie
Foto: Stadtarchiv Sinsheim

29. Juni bis 14. September 2025 im Stadtmuseum, Bürgersaal

Ein außergewöhnliches Siedlungsprojekt: In atemberaubendem Tempo errichtete die Gemeinnützige Baugenossenschaft 1925 im Gewann „Krumme Äcker“ die Siedlung Gartenstadt. Dank des Nachlasses des Architekten Richard Fischer ist es möglich, den Sinsheimern Einblicke in dieses besondere Bauvorhaben und dessen Umsetzung zu gewähren. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums zeigen das Stadtarchiv und das Stadtmuseum in Kooperation vom 29. Juni bis zum 14. September 2025 die Sonderausstellung „100 Jahre Fischers Gartenstadt – ein Sinsheimer Siedlungsprojekt und sein Architekt“ im Bürgersaal des Stadtmuseums. Beleuchtet werden das Phänomen Gartenstadt, der Architekt Richard Fischer sowie die entbehrungsreichen und dennoch zielstrebigen Bauarbeiten vor einhundert Jahren. Außerdem widmet sich die Ausstellung den Bewohnern der Gartenstadt in Sinsheim – damals wie heute.

Die Sonderausstellung ist kostenlos zu den Öffnungszeiten des Museums zugänglich.

Erscheinung
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 30/2025
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 29/2025
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 28/2025
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 27/2025
Sinsheimer Stadtanzeiger
Ausgabe 26/2025
von Stadtmuseum Sinsheim
25.06.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sinsheim
Kategorien
Kultur
Museen
Sonderausstellungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto