NUSSBAUM+
Museen

Sonderausstellung – Peter Steiners Kleines Format

Die diesjährige Sonderausstellung im Heimatmuseum im Kornspeicher in Wittendorf steht unter dem Motto: Peter Steiners Kleines Format Professor...

Die diesjährige Sonderausstellung im Heimatmuseum im Kornspeicher in Wittendorf steht unter dem Motto: Peter Steiners Kleines Format
Professor Peter Steiner wuchs in Immenstadt im Allgäu auf. Er studierte an der staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, 1962 wurde er dort Dozent und war von 1980 bis 1992 Professor für Schrift und Typographie. Neben der Lehre widmete er sich der Gestaltung von Briefmarken, hier gelang ihm mit der Blockausgabe „Jugendstil in Deutschland“ im Jahr 1977 der Durchbruch. Er gilt als führender Gestalter für die Briefmarken der Deutschen Bundespost. Seither und seit 1999 zusammen mit seiner Tochter Regina Steiner nahm er stetig an Briefmarken-Gestaltungswettbewerben teil und kann auf eine Erfolgsserie mit vielen prämierten Entwürfen verweisen. Bis im Oktober wird an jedem ersten Sonntag im Monat von 14 bis 17 Uhr das Heimatmuseum im Kornspeicher Wittendorf geöffnet sein.

Anhang
Peter Steiners Kleines Format
Erscheinung
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2025
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 21/2025
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025
Amtsblatt der Gemeinde Loßburg
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Loßburg
Kategorien
Kultur
Museen
Sonderausstellungen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto