Begeben Sie sich mit unserer Wildpflanzenpädagogin auf eine spannende Reise ins frühe Mittelalter mit seinen Heil- und Wildpflanzen. Erfahren Sie Interessantes über das Heilwissen der mittelalterlichen Klöster, die Bedeutung ihrer Kräutergärten und über die Anwendung der Kräuter damals und heute, im medizinischen Bereich sowie in der Küche.
Beginn: 11 Uhr, Dauer: ca. 60 Min., Preis: 5 EUR zzgl. Eintritt
Anmeldungen gerne vorab telefonisch unter 07575 / 206-1423 oder per E-Mail an booking@campus-galli.de.
20./21. Juli: Murmeln, Würfel, bunte Karten – Spielend durch 1000 Jahre
27./28. Juli: Reisende im frühen Mittelalter – Begegnungen auf der Klosterbaustelle
3./4. August: Brechen, Schwingen, Hecheln – Flachsverarbeitung