Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der karolingerzeitlichen Medizin. Klöster spielten eine zentrale Rolle bei der Sammlung und Weitergabe dieses Wissens. In unserem Heilkräutergarten, der nach dem St. Galler Klosterplan angelegt ist, finden Sie eine Auswahl der dort beschriebenen Pflanzenarten. Gemeinsam mit unserer Wildpflanzenpädagogin lernen Sie die Heil- und Wildpflanzen des frühen Mittelalters kennen und erfahren Spannendes über das Kräuterwissen der Klöster, die Bedeutung der Kräutergärten und die vielfältige Nutzung der Pflanzen – sei es in der mittelalterlichen Medizin oder in der Küche, damals wie heute. Die Führungen starten jeweils um 11 Uhr. Sichern Sie sich Ihren Platz vorab. Tickets sind auf www.campus-galli.de/online-tickets erhältlich. Bitte beachten Sie, dass nur ein Teil der verfügbaren Plätze online zur Verfügung steht. Ein Rest-Kontingent ist vor Ort an der Kasse erhältlich.
Die nächsten Themenwochenenden auf CAMPUS GALLI:
05./06.07.: Zeitreise live mit vielen Living History Gruppen
26./27.07.: Mönch, ärgere dich nicht
23./24.08.: Wir schnitzen