An der Spitze des Gewerbevereins Weil der Stadt gab es einen Wechsel. Bei der letzten Mitgliederversammlung wurde Sonia Widmaier zur neuen Vorsitzenden gewählt. Wir haben im Rahmen unserer lockeren Serie „Fünf Fragen an …“ mit ihr gesprochen.
Frau Widmaier, stellen Sie sich bitte kurz vor.
Sonia Widmaier: Seit 2009 leite ich das Familienunternehmen WIDMAIER Augenoptik Juwelier Hörakustik in der 4. Generation. Wir sind ein Team mit 26 Mitarbeitenden. Ich habe Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Steuerwesen studiert, bin 1974 geboren, habe 2 erwachsene Kinder und mache gerne Sport.
Haben Sie lange darüber nachgedacht, ob Sie das Amt übernehmen möchten? Wie kam es dazu?
Sonia Widmaier: Ich bin schon länger im Ausschuss des Gewerbevereins aktiv und sehe den Verein als wichtiges Bindeglied zwischen Stadt und Unternehmen. Mein Vorgänger Hansjörg Bay hat gute Vorarbeit geleistet, die ich gerne weiterführen möchte. Ich sehe hier die Chance, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben und mich für die Belange der lokalen Wirtschaft einzusetzen. Lebendige und aktive Unternehmen sind die Basis jeder Stadt.
Wer gehört mit Ihnen zum Vorstand-Team des Gewerbevereins?
Sonia Widmaier: Zum Vorstand gehört außerdem: Robert Freidinger (Kassier), Simon Dürr (Schriftführer), Heiko Laich und Jochen Berger als Kassenprüfer. In den Ausschuss wurden gewählt: Bernd Böhmler, Klaus Lutz, Eric Richter, Jürgen Schirott, Markus Wagner, Sabrina Jenke, Ralf Boppel und Nikita Natsik. Es freut mich, dass so viele unterschiedliche Branchen vertreten sind und ich so viele engagierte Unterstützer an meiner Seite habe.
Haben Sie schon Ideen für den Gewerbeverein, die Sie angehen möchten?
Sonia Widmaier: Wir möchten die Vernetzung der Mitglieder und Unternehmen weiter fördern, beispielsweise mit der von Robert Freidinger und Bernd Böhmler ins Leben gerufenen Vortragsreihe mit interessanten Themen für Unternehmer. Oder die beliebten Türöffner, bei denen Unternehmen einen Blick hinter die Kulissen gewähren. Außerdem möchten wir die Idee der kostenlosen Beratung für Mitglieder weiter vorantreiben. Mit über 100 Mitgliedern haben wir für jedes Thema jemanden, der sich auskennt. Das heißt, egal welche Herausforderung man gerade hat, wir organisieren einen kompetenten Ansprechpartner mit kostenloser Erstberatung. Die Themen sind hier vielfältig: von Businessplan über Bankangelegenheiten, Mietverträge, Prozessoptimierung oder Personalangelegenheiten bis Schaufenstergestaltung und Ladenbau. Und natürlich organisieren wir auch weiter viele Veranstaltungen gemeinsam mit der Stadt wie Weiler Abendrunde, Straßenmusikfest und Lukullischer Herbst.
Für alle, die noch nicht Mitglied im Gewerbeverein sind, was sind die Vorteile?
Sonia Widmaier: Der Gewerbeverein bietet eine Plattform für alle Unternehmen sich zu vernetzen, sich untereinander auszutauschen und die gemeinsamen Interessen nach außen zu vertreten. Außerdem bietet der Verein Unterstützung bei rechtlichen Fragen und anderen geschäftlichen Herausforderungen. Es werden gemeinsame Marketingaktivitäten organisiert, um die Sichtbarkeit der Mitglieder zu erhöhen.