NUSSBAUM+
Bildung

Sonja Glaser, Außenstellenleiterin Oedheim

Schulstr. 13 (Haus der Vereine, Zimmer 10), 74229 Oedheim mobil: 0159/04278799, E-Mail: oedheim@vhs-unterland.de Kontaktmöglichkeiten: telefonisch,...
QR-Code
QR-CodeFoto: VHS

Schulstr. 13 (Haus der Vereine, Zimmer 10), 74229 Oedheim

mobil: 0159/04278799, E-Mail: oedheim@vhs-unterland.de

Kontaktmöglichkeiten: telefonisch, per E-Mail oder persönlich nach Vereinbarung

Das neue Programm für 2025 finden Sie hier:www.vhs-unterland.de/programm. Einfach nach Stichworten, Programmbereichen oder Ort suchen, den Wunschkurs in den Warenkorb legen und Kursplatz buchen. Online-Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.

Das Programm der VHS Unterland reicht von allgemeinbildenden und kulturellen Angeboten über die gesundheitliche und sprachliche Weiterbildung bis hin zu IT-Kursen und der beruflichen Bildung.

Das neue Semester hat begonnen

Wir wünschen allen Teilnehmer/-innen und Dozent/-innen viel Freude und eine erfolgreiche Kursteilnahme.

In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze

Anfänger-Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren – noch 1 Platz frei

251OH30289, Oedheim, Wilhelm Hanselmann, Do. und Sa., 9.00 – 9.45 Uhr, 10x ab 27.3.2025, Hallenbad, Uhlandstr. 21, 5 – 6 TN, 75 € inkl. Eintritt

Waldbaden – Natur erleben

251OH30180, Oedheim, Gabriele Friemelt, Mittwoch, 25.6.2025, 17.30 – 20.00 Uhr, Treffpunkt Degmarn/Parkplatz, Alte Schulstraße, 7 – 9 TN, 16 €

Ausgepowert

Chakren-Meditation, begleitet von Kristallklangschalen

251OH30176, Oedheim, Gabriele Friemelt, Donnerstag, 26.6.2025, 19.00 – 21.00 Uhr, Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 8, 7 – 9 TN, 13 €

Kommende Online-Veranstaltungen der VHS Unterland

Stoppen Sie das Gedankenkarussell (online) – Wie wir unsere Art zu denken verändern und ein positives Denkmuster erhalten (251WB10653)
Fr., 21.3.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, 1x, 21,00 €

Shared Mobility – der Trend zum Teilen bei Fahrzeugen (online) (251WI10465)
Mo., 24.3.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 1x, gebührenfrei

Mobilität – in Zeiten der Klimaveränderungen (online) (251ZA10465)
Mo., 24.3.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 1x, gebührenfrei, Anmeldeende: 19.3.2025

Kreislaufwirtschaft 2.0: Die neuesten Trends für eine öko-freundliche Zukunft (online) (251CB10401)
Do., 27.3.2025, 19.00 – 20.30 Uhr, 1x, gebührenfrei

„Superhirn“ – Vokabeln lernen im Sekundentakt (online) (251NW10682)
Do., 27.3.2025, 19.00 – 21.30 Uhr, 1x, 28,00 €, Anmeldeende: 26.3.2025

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Oedheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 12/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Oedheim

Kategorien

Bildung
Panorama
Volkshochschulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto