Schulstr. 13 (Haus der Vereine, Zimmer 10), 74229 Oedheim
mobil: 0159/04278799, E-Mail: oedheim@vhs-unterland.de
Kontaktmöglichkeiten: telefonisch, per E-Mail oder persönlich nach Vereinbarung
Das aktuelle Programm für 2025 finden Sie hier:www.vhs-unterland.de/programm. Einfach nach Stichworten, Programmbereichen oder Ort suchen, den Wunschkurs in den Warenkorb legen und Kursplatz buchen. Online-Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet.
Das Programm der VHS Unterland reicht von allgemeinbildenden und kulturellen Angeboten über die gesundheitliche und sprachliche Weiterbildung bis hin zu IT-Kursen und der beruflichen Bildung.
In folgenden Kursen gibt es noch freie Plätze
Waldbaden – Natur erleben
251OH30180, Oedheim, Gabriele Friemelt, Mittwoch, 25.6.2025, 17.30 – 20.00 Uhr, Treffpunkt Degmarn/Parkplatz, Alte Schulstraße, 7 – 9 TN, 16 €
Ausgepowert
Chakren-Meditation, begleitet von Kristallklangschalen
251OH30176, Oedheim, Gabriele Friemelt, Donnerstag, 26.6.2025, 19.00 – 21.00 Uhr, Haus der Vereine, Schulstr. 13, Raum 8, 7 – 9 TN, 13 €
Kommende Online-Veranstaltungen der vhs Unterland
Senioren im Visier – Abzocke, Gewinnversprechen und Werbung (online) (251GG10485)
Di., 22.4.2025, 18.00 – 19.30 Uhr, 1x, gebührenfrei, Anmeldeende: 17.4.2025
Geldanlage mit ETFs (online) (251LS10477)
Di., 29.4.2025, 18.00 – 19.30 Uhr, 1x, gebührenfrei
Mobile und Digital Payment – Digitale Bezahlmethoden (online) (251BS10476)
Mi., 7.5.2025, 18.00 – 19.30 Uhr, 1x, gebührenfrei, Anmeldeende: 1.5.2025
ChatGPT für Senior*innen (online) Grundlagen und praktische Anwendungen (251BS50155)
Mi., 7.5.2025, 9.30 – 12.30 Uhr, 1x, 32,00 €
Familienfinanzen – über Geld sprechen und Wissen vermitteln (online) (251MM10475)
Do., 8.5.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, 1x, gebührenfrei, Anmeldeende: 30.4.2025
Social Media, Smartphones & Co – Fluch oder Segen? (online) Bewusst leben jetzt – Gewohnheiten verstehen und bewusster gestalten (251WB10654)
Fr., 9.5.2025, 18.30 – 20.00 Uhr, 1x, 21,00 €, Anmeldeende: 8.5.2025
Beckenbodengymnastik (online) (251BH30200)
Mi., 30.4.2025, 15.45 – 16.45 Uhr, 5x, 32,00 €