Tiere, Natur & Umwelt

Sonne, Fels und Höhenluft

Klettersteigkurs der Natur- und Wanderfreunde Dürrenmettstetten: Strahlender Sonnenschein, beste Stimmung und ein Hauch von Nervenkitzel. Acht motivierte...
Foto: Natur- und Wanderfreunde

Klettersteigkurs der Natur- und Wanderfreunde Dürrenmettstetten: Strahlender Sonnenschein, beste Stimmung und ein Hauch von Nervenkitzel. Acht motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren am Freitag, 20. Juni, der Einladung der Natur- und Wanderfreunde zum Klettersteigkurs in Todtnau gefolgt, organisiert von Melanie Sattelberger und Marc Huß. Der ursprünglich geplante Termin war dem Regen zum Opfer gefallen, jetzt zeigte sich das Wetter von seiner besten Seite.

Trudpert Rees, Vorstand der Klettersteigfreunde Todtnau, führte die Gruppe mit viel Fachwissen, Ruhe und einer ordentlichen Portion Humor in Themen wie Ausrüstung, Technik und Sicherheitsregeln ein. Danach ging es gut gerüstet in den Klettersteig. Dank der souveränen Anleitung meisterten alle die luftigen Passagen sicher – begleitet von beeindruckenden Ausblicken und einem spürbaren Adrenalinkick.

Nach der erfolgreichen Tour stärkten sich die Teilnehmenden an der Hütte, bevor noch eine kleine Wanderung zur Hängebrücke „Blackforestline“ und den Todtnauer Wasserfällen auf dem Programm stand. Daheim klang der erlebnisreiche Tag beim Hüttensommer am Ochsenplatz in Oberiflingen gemütlich aus.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Sulz am Neckar
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Sulz am Neckar
Kategorien
Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto