Aus dem Geschäftsleben

Sonnenschein, gute Laune und ein Meilenstein für LE: Der 15. Unternehmerdialog begeistert mit Visionen!

Am 09.07.2025 strahlte die Sonne über Echterdingen, als auf dem Gelände der Firma WEKO (Weitmann & Konrad) der 15. Unternehmerdialog stattfand – ein...

Am 09.07.2025 strahlte die Sonne über Echterdingen, als auf dem Gelände der Firma WEKO (Weitmann & Konrad) der 15. Unternehmerdialog stattfand – ein echtes Highlight für die lokale Wirtschaft! Das große Thema: Der Aufbau eines brandneuen Gründungs- und Innovationszentrums (GIZ), das in einem perfekt geeigneten Nebengebäude der Firma WEKO entstehen wird. Dank der großzügigen Unterstützung der Firma WEKO, die das Gebäude zur Vermietung freigegeben hat, wird das GIZ nun in einem bestehenden Gebäude Realität. Ein Meilenstein für Innovation und Gründergeist in unserer Region!

Angelika Goldak, engagierte Wirtschaftsförderin der Stadt LE, begrüßte die zahlreichen Gäste mit herzlichen Worten und führte souverän durch die Veranstaltung. Zu Wort kamen Akteur*innen, die das Projekt seit Jahren fördern und begleiten:

Oberbürgermeister Otto Ruppaner hob die großartige Zusammenarbeit des Amtes für Wirtschaftsförderung und der Industrie- und Wirtschaftsvereinigung (IWV) hervor – ein echtes Team, das die Weichen für die Zukunft stellt.

Daniel Ludin, Vorsitzender der IWV, betonte die immense Bedeutung eines Gründungszentrums für LE und die gesamte Region.

Professor Dr. Ralf Vögele / Universität Hohenheim zeigte sich begeistert: „Jährlich entstehen bei uns rund 70 Startup-Ideen – nicht alle werden erfolgreich sein, aber absehbar ist, dass rund die Hälfte hier die Chance bekommt, sich zu entwickeln, zu vernetzen und durchzustarten.“ Ein echtes Sprungbrett für Innovationen!

Der Gründer und Geschäftsführer der ecantus GmbH, Denis Kleist, machte deutlich, wie dringend so ein Zentrum gebraucht wird: „Ich hätte mir das vor 7 Jahren gewünscht, als ich in der Gründungsphase war.“ Seine Botschaft: Unterstützung ist alles!

Moritz Meidert, Geschäftsführer des Projektentwicklers Kommune Zukunft, hob die Einzigartigkeit von LE hervor: Über 100 Besucher zeigten das riesige Interesse an diesem Projekt – so viel Engagement gibt es selten! Auch der Gemeinderat wurde gelobt: Ein einstimmiges Votum für das Gründungszentrum – ein klares Zeichen für den Zusammenhalt! Dies sei einzigartig!

Wir dürfen stolz sein auf dieses Lob! Alle Fraktionen sind sich einig: Unser Wirtschaftsstandort muss gestärkt werden, damit wir auch künftig alle Herausforderungen meistern. Denn die Gewerbesteuer ist unsere wichtigste Einnahmequelle. Neue, junge Ideen brauchen Räume zum Wachsen, Entwickeln und Gründen – das ist ein echter Gewinn für unsere Stadt!

Unsere Stadträtin Sigrid Ott zeigt sich begeistert - und dankbar: „Besonders hervorheben möchte ich das Engagement von Herrn Ludin: Als Vorstandsvorsitzender der IWV ist er seit Jahren unermüdlich im Einsatz, um Unternehmen zu halten und zu fördern. Er besucht regelmäßig Gemeinderatssitzungen und lädt zum gegenseitigen Austausch. Dabei ist er Berater, Zuhörer und Visionär – eine unverzichtbare Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Politik. Sein persönlicher Einsatz hat maßgeblich dazu beigetragen, dass der Gemeinderat den Gründungsgedanken einstimmig unterstützt und fördert! Vielen Dank, Herr Ludin, für Ihren unermüdlichen Einsatz und Ihre Leidenschaft!“

Sigrid Ott ist überzeugt: „Nur gemeinsam können wir Großes schaffen – genau das wird im GIZ Wirklichkeit. Hier entsteht ein Ort, an dem Ideen fliegen lernen - als Voraussetzung dafür, dass unsere Stadt auch in Zukunft genug finanzielle Ressourcen hat, um ihre Aufgaben ordentlich zu erledigen!“



Erscheinung
Amtsblatt – Große Kreisstadt Leinfelden-Echterdingen
Ausgabe 29/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Leinfelden-Echterdingen
Kategorien
Aus dem Geschäftsleben
Wirtschaft
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto