Auf dem Spielplatz in der Wilhelm-Beile-Straße in Bad Rotenfels läuft in dieser Saison ein Test. Es ist der erste Gaggenauer Spielplatz, auf dem die Stadt versuchsweise einen fest installierten Sonnenschutz über einem Sandkasten angebracht hat.
Immer wieder waren in den letzten Jahren Klagen gekommen, dass gerade auch über den Sandkästen zu wenig Sonnenschutz besteht. „Eigentlich setzen wir auf natürliche Beschattung durch Bäume und Büsche. Versuchsweise haben wir in Bad Rotenfels nun einmal einen Sonnenschutz installiert“, erklärt die Leiterin der städtischen Umweltabteilung, Elke Henschel. 15.000 Euro kostet das Segel samt Befestigung, das nicht nur Sonne abhalten soll, sondern auch Wind und Sturm standhalten muss. Ebenso beobachtet wurde in der ersten Saison die Anfälligkeit für Vandalismus und die Resonanz. Glücklicherweise wurde der Sonnenschutz nicht beschädigt. Allerdings hat die Stadt bislang auch kaum beobachtet, dass der Sonnenschutz dazu geführt hat, dass der Sandkasten mehr genutzt wird.
Problematisch sei, dass der Sonnenschutz eben nur stundenweise Schatten spende, je nach Sonnenstand. Die Stadt hofft auf Rückmeldungen durch die Nutzer, bevor sie an weiteren Spielplätzen Sonnenschutzsegel über Sandkästen anbringt. „Grundsätzlich besteht die Überlegung, weitere Spielplätze in den nächsten Jahren damit auszustatten“, erklärt Henschel.