Die 3-Täler-BürgerEnergie Sulz setzt weiter auf Sonne: Auf dem Dach der Lina-Hähnle-Realschule wurde jetzt die dritte Photovoltaikanlage im Stadtgebiet installiert – mit einer Leistung von 29,7 kWp und 66 modernen Solarmodulen. Jährlich spart die Anlage rund 15.000 Kilogramm CO₂ ein – ein starkes Signal für Klimaschutz und Energiewende vor Ort, benennt Vorstand und Architekt Siegfried Gergs die Kennzahlen der Anlage. „Auch die Leistungen der Anlagen haben wir aufgrund von Fernüberwachung ständig im Blick“.
„Wir freuen uns sehr über die dritte PV-Anlage, die wir in Sulz realisieren konnten – dieses Mal wieder in enger Zusammenarbeit mit der Stadt“, so Helmut Pfister, stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats.
Der Ausbau geht weiter: Zwei weitere Projekte in Sigmarswangen – auf dem Bürgerzentrum und dem Kindergarten – kommen jetzt in der konkreten Planungsphase. Pfister: „Wir sind motiviert, noch mehr Potenzial zu heben und freuen uns über weitere Flächenangebote – aus Sulz und der Region.“
Information zu Vorhaben und Mitgliedschaft unter
buergerenergie@sulz.de