Kath. Kirchengemeinde St.Maria
78713 Schramberg
Kirche & Religion

Sonntag, 04. Mai – 3. Sonntag der Osterzeit

1. Lesung: Apg 5,27b-32.40b-41 2. Lesung: Offb 5,11-14 Evangelium: Joh 21,1-19 Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus Wie beim Tode seines...
Entzünden des Osterfeuers in der Osternacht
Entzünden des Osterfeuers in der OsternachtFoto: Rudi Schäfer

1. Lesung: Apg 5,27b-32.40b-41

2. Lesung: Offb 5,11-14

Evangelium: Joh 21,1-19

Gedenkgottesdienst für Papst Franziskus

Wie beim Tode seines Vorgängers wollen wir mit einem zentralen Gedenkgottesdienst für die Seelsorgeeinheit und für auswärtige Gäste am Donnerstag, 08. Mai um 18.30 Uhr in der St. Maria Kirche feiern.

Herzliche Einladung!

Herzliche Einladung zu unseren Maiandachten

Dienstag, 13. Mai um 14 Uhr in St. Maria

mit dem Elisabethenverein

Sonntag, 18. Mai um 18 Uhr in St. Maria

Sonntag, 25. Mai um 18 Uhr in Hl. Geist

mit dem Frauenbund

Der neu gewählte Kirchengemeinderat

trifft sich am Mittwoch, 07. Mai um 19.30 Uhr im Gemeindesaal Heilig Geist zur konstituierenden Sitzung. Die Tagesordnung hängt an den Schriftenständen beider Pfarrkirchen aus. Die Sitzung ist öffentlich. Gäste sind willkommen.

Rückblick auf Ostern

Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf unsere stimmungsvollen Ostergottesdienste zurück, die durch den Besuch zahlreicher Gottesdienstbesucher gekrönt wurden.

In allen Gottesdiensten wurden wir reichlich durch musikalisch aktive Gemeindemitglieder beschenkt. Hier sei an erster Stelle unserem Kirchenmusikdirektor Rudi Schäfer gedankt, der uns dies mit hohem Einsatz und Engagement ermöglichte. Ebenso ein Dankeschön an alle Solisten und Instrumentalisten. Darüber hinaus sei allen gedankt, die im Vorder- oder Hintergrund tätig waren und zum Gelingen der schönen Gottesdienste beigetragen haben.

Mit Papst Franziskus verabschiedet

Unsere Kirchengemeinde verabschiedete am Ostermontag acht langjährige Ministrantinnen und Ministranten aus dem Dienst. Wie bei der Mini-Aufnahme, bei der die Jungminis alle Dienste übernehmen, übten sie zum letzten Mal die Altardienste aus.

Am Ende des Gottesdienstes bedankten sich die Verabschiedeten für die prägenden Jahre und den Rückhalt der Kirchengemeinde. Die Oberministrantin Marisa Kopp schloss sich den Dankesworten an und lud trotz Verabschiedung zum Ministrieren an Hochämtern ein. Passend zum Abschied gab es für jeden eine Packung „Merci“ und eine individuelle Urkunde. Am längsten dabei war Johanna Schäfer, die es auf stolze 16 Jahre schaffte, was „Sulgener Verhältnissen“ entspreche, wie Dekan Rüdiger Kocholl scherzte. Damit dürfte sie in Schramberg die Dienstälteste Ministrantin sein, die sich auch jahrelang im Leitungsteam engagierte.

Die Verabschiedung bedeutet für die Ministranten Schramberg eine Zäsur und einen Generationenwechsel. Dennoch bilden die Minis eine starke Gemeinschaft mit viel Zusammenhalt und bei Fragen stehen die Altgedienten immer zur Verfügung. Unvergesslich für die Verabschiedeten wird der Tod des Kirchenoberhauptes Papst Franziskus bleiben, der am selben Morgen verstarb und noch am Vortag den päpstlichen Segen „urbi et orbi“ spendete.

David Kuhner

Stiftung Kirchenmusik - Kollekten Ergebnis

Im feierlichen Hochamt am Ostersonntag in der Heilig-Geist-Kirche wurden 1,427,31 € für die Stiftung Kirchenmusik gespendet.

Dank der großzügigen finanziellen Unterstützung der Gottesdienst Besucher und -Besucherinnen ist es möglich, die Vielfalt der Kirchenmusik in unserer Gemeinde in der geschätzten Qualität zu erhalten und zu sichern.

Wir bedanken uns für jede persönliche Spende mit einem herzlichen „Vergelt´s Gott.“

Im Namen des Stiftungsvorstandes,

Edeltraud Maurer

Erscheinung
exklusiv online

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto