NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Sonntag, 19. Oktober 2025

18. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe. 1. Johannes...
verschiedene Bibeln
Foto: Pfarramt Mönsheim

18. Sonntag nach Trinitatis

Wochenspruch: Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe.
1. Johannes 4,21

Samstag, 18. Oktober 2025

19:00 Uhr Jubiläumskonzert des Gospelchors „Colors of Heaven”
in der Kirche in Wimsheim

Sonntag, 19. Oktober 2025

9:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl
Pfarrerin Erika Haffner
und Online-Übertragung
Das Opfer ist für die Diakonie in Württemberg bestimmt

(Sie können die Opfer gerne überweisen an die Ev. Kirchengemeinde Mönsheim

Volksbank Leonberg-Strohgäu eG: IBAN DE26 6039 0300 0025 1800 02)

10:45 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus

19:00 Uhr Friedensgebet

Montag, 20. Oktober 2025

19:00 Uhr Bibel-Live-Heckengäu in Mönsheim im Gemeindehaus

19:30 Uhr Gospelchor „Colors of Heaven“ – Chorprobe
in Wimsheim im evang. Gemeindehaus

Dienstag, 21. Oktober 2025

20:00 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus

Mittwoch, 22. Oktober 2025

15:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Mönsheim im Gemeindehaus

Donnerstag, 23. Oktober 2025

9:00 Uhr Minitreff von 0 bis 3 Jahre im Gemeindehaus
Julia Höhn 07044-9090477

19:00 Uhr Posaunenchor-Anfängergruppe für Jugendliche und Erwachsene
im Gemeindehaus

20:00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus


Weitere Veranstaltungen: siehe CVJM Mönsheim

www.cvjm-moensheim.de

Mitteilungen:

Rechnungsabschluss 2023

Der Rechnungsabschluss 2023 unserer Kirchengemeinde liegt vom 17.10.2025 bis 23.10.2025 zur Einsichtnahme aus. Wir bitten um telefonische Anmeldung.

Evangelisches Pfarramt Mönsheim, Bei der Ölschläge 5, Telefon: 07044-7304

Jubiläumskonzert vom Gospelchor „Colors of Heaven“

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, 19 Uhr, Evangelische Kirche Wimsheim

Mit gleich zwei Konzerten möchte der Chor „Colors of Heaven“ unter der Leitung von Sigi Zembock das Publikum begeistern.

Das erste Konzert findet am Samstag, 11. Oktober 2025, um 19.30 Uhr, in der katholischen Kirche in Merklingen (Teilort von Weil der Stadt) statt.

Am Samstag, 18. Oktober 2025, um 19.00 Uhr, freuen wir uns in der evangelischen Kirche in Wimsheim alle Besucher von der Freude am gemeinsamen Singen zu überzeugen.

„Colors of Heaven“ bedeutet übersetzt „Farben des Himmels“, genau das darf das Publikum bei den Konzerten erwarten, einen strahlend bunten Gospelabend, bei dem sich traditionelle Gospels und Spirituals mit modernen Interpretationen abwechseln.

Im Anschluss an die Konzerte freut sich der Chor beim Ständerling auf regen Austausch mit den Besuchern. Wer weiß … vielleicht kann sich ein begeisterter Zuhörer vorstellen, beim nächsten Konzert mit im Rampenlicht zu stehen.

Herzliche Einladung zu Bibel-Live-Heckengäu!!

Bibellesen. Bibelteilen. Glauben vertiefen.

Bibeltexte kennenlernen und im Gespräch miteinander besser verstehen lernen.

Meist ist es der Predigttext für den kommenden Sonntag, mit dem wir uns beschäftigen.

Teilnehmende freuen sich, sind gespannt auf die Predigt.

Herzliche Einladung an ALLE – ohne Altersbeschränkung. Keine Voraussetzungen. Keine Kosten. Einfach reinschauen - auch nur für ein Mal -.

Wir treffen uns 1x/Monat montags, 19 Uhr, im Gemeindehaus Mönsheim (oberer Eingang):

20. Oktober 2025, 24. November 2025

Ihre Pfarrerin Erika Haffner

Liebe weitergeben mit „Weihnachten im Schuhkarton 2025“

Auch dieses Jahr gehen gepackte Schuhkartons auf die Reise

Eine Schuhkarton-Verteilung ist für jedes Kind ein unvergessliches Erlebnis. Bereits zum 30. Mal findet in diesem Jahr die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“des christlichen Vereins Geschenke der Hoffnung statt. International ist die Aktionunter dem Namen „Operation Christmas Child“ bekannt. Innerhalb der letzten Jahrzehnte konnte weltweit über 178 Millionen Kindern Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton greifbar gemacht werden. Davon wurden allein im letzten Jahr weltweit rund 11 Millionen Kinder mit einem individuell gepackten Schuhkarton beschenkt.

Mitmachen ist ganz einfach:

1. 10,78 Euro pro Päckchen zurücklegen, die zusammen mit dem Schuhkarton als Spende zu einer von tausenden Abgabestellen gebracht werden. Die offiziell registrierten Abgabestellen sind mit einem Siegel vor Ort gekennzeichnet.

2. Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier

bekleben oder vorgefertigten Schuhkarton unter www.jetzt-mitpacken.de bestellen.

3. Das Päckchen mit neuen Geschenken für ein Kind (Bub/Mädchen in den Altersstufen zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahre) füllen.

4. Ist der Karton gepackt, wird er zusammen mit dem für die Durchführung der Aktion benötigten Geldanteil zu einer Abgabestelle (der Geldbetrag darf auch direkt per Überweisung an das unten aufgeführte Konto überweisen werden) gebracht.

Zwischen dem 10. und 17. November können Sie Ihr Päckchen bei einer den Abgabestellen abgeben. Sie haben auch die Möglichkeit, das Päckchen bis zum 30. November direkt an unsere Zentralen zu senden.

Wem die Zeit fehlt, der kann auf www.online-packen.de mit wenigen Klicks einen Schuhkarton auf die Reise schicken. In den Zielländern werden die Päckchen von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen zielgerichtet an bedürftige Kinder verteilt.

Interessierte erfahren weitere Details zur Aktion unter www.die-samariter.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton oder der Hotline +49 (0)30 - 76 883 883.

Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, findet auf der Webseite des Vereins ein sicheres Online-Spendenformular oder kann klassisch per Überweisung spenden: Geschenke der Hoffnung, IBAN: DE12 3706 0193 5544 3322 11, BIC: GENODED1PAX,

Verwendungszweck: AZ 509 Weihnachten im Schuhkarton.

Annahmestellen in Mönsheim

Lore Arnold, Ulmenstr. 30, Tel. 07044-920695

Elke Vischer, Badstr.24, Tel. 07044-7190

Margit Stähle, Dammstr. 4, Tel. 07044-7863

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
`s Blättle – Gemeinde Mönsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 42/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mönsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto