Kath. Kirchengemeinde St. Nikolaus
74831 Gundelsheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Sonntag, 2.3. – 8. Sonntag im Jahreskreis

L: Sir 27,4-7(5-8) + 1 Kor 15,54-58; Ev: Lk 6,39-45 10.30 Uhr Eucharistiefeier in der St. Nikolauskirche (Pfr. H. Häuptle) und Vorstellung...

L: Sir 27,4-7(5-8) + 1 Kor 15,54-58; Ev: Lk 6,39-45

10.30 Uhr Eucharistiefeier in der St. Nikolauskirche (Pfr. H. Häuptle)

und Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl des Kirchengemeinderats

für Magdalena und Alfred Pratzer, Renate und Christian Kaczmarek;

Werner Mathes; Rosemarie Lierheimer, Franz und Helma Ziegler,

Paul, Heide und Klaus Wimbauer

Mittwoch, 5.3. – Aschermittwoch; Fast- und Abstinenztag

18.30 Uhr Hl. Messe mit Aschenbestreuung in der St. Nikolauskirche

(Pfr. H. Häuptle)

Donnerstag, 6.3.

16.30 Uhr Nachholtermin des 1. Weg-Gottesdienstes der Firmlinge aus Gundelsheim und Böttingen in der St. Nikolauskirche (Past.ref. K. Bangert und Firmteam)

Freitag, 7.3. – Weltgebetstag

siehe unter Informationen der Seelsorgeeinheit.

Samstag, 8.3. – hl. Johannes von Gott, Ordensgründer

18.30 Uhr Eucharistiefeier in der St. Nikolauskirche (Pfr. H. Häuptle)

Das Rosenkranzgebet findet jeden Tag in der St. Nikolauskirche statt.

Werktags um 17.00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen um 14.00 Uhr.

Informationen

Kurzfristige Änderungen finden Sie auf der Homepage

www.se-gundelsheim.drs.de und am Schaukasten an der Kirche.

Bitte beachten Sie auch die Veröffentlichungen unter Seelsorgeeinheit.

Vorstellung der Kirchengemeinderats-Kandidaten

14 Mitglieder unserer Kirchengemeinde sind bereit für den neuen Kirchengemeinderat. Im Gottesdienst am Sonntag, 2.3.2025 um 10.30 Uhr stellen sich die Kandidaten vor.

Pfarrbüro Gundelsheim geschlossen

Das Pfarrbüro Gundelsheim ist am Montag, 3. März 2025 und am Mittwoch, 5. März 2025 geschlossen. Am Dienstag, 4. März 2025 und am Donnerstag, 6. März 2025 ist das Pfarrbüro von 9.00 bis 11.00 Uhr geöffnet. Wir bitten um Beachtung und danken für das Verständnis.

Caritas-Besuchsdienst

Die Geburtstagsbriefe von April bis einschließlich Juli 2025 können ab sofort zu den üblichen Öffnungszeiten des Pfarrbüros Gundelsheim abgeholt werden. Herzlichen Dank für die Unterstützung.

Kirchenchor

Der nächste Probetermin des Kirchenchors in St. Nikolaus ist am 10.3.2025,Gesamtchor um 19.30 Uhr. Herzliche Einladung auch an alle Interessierten, die in den Chor „reinschnuppern“ möchten.

Einladung ökumenischer Seniorennachmittag

Liebe Seniorinnen und Senioren, am Mittwoch, 12. März 2025 findet um 14.30 Uhr im Gemeindehaus St. Michael in der Urbanstraße 9 in Gundelsheim ein ökum. Seniorennachmittag zum Thema „Kraft und Magie der Frühlingskräuter“ statt. Sie sind Kraftpakete an Mineralstoffen, Vitaminen und Spurenelementen, die unser Körper nach dem Winter braucht. Kräuterfrau Jutta Haaf wird uns dazu Interessantes und Wissenswertes nahebringen.

Wir freuen uns auf Sie. Ihr Seniorenteam

Ausschuss Mission – Entwicklung – Frieden

Nachrichten aus Burundi – Unterstützung der Region Nyanza Lac

Bei den Weihnachts- und Neujahrsgrüßen wurde bereits darauf hingewiesen, dass wir neben den Hauptpartnerschaften mit unserer ersten Partnergemeinde Mushasha und dem Waisenhaus Maison Shalom auch verschiedene Gegenden in Burundi zusätzlich unterstützen. So kann unser Vertrauter Dr. Alois Misago, der während seiner Studienzeit in Deutschland in den 80er- und 90er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts oft in Gundelsheim zu Besuch war und häufig als Dolmetscher bei Besuchen von Pfarrern und Bischöfen fungierte, mit unserer Hilfe auf mehrere erfolgreiche Projekte zurückblicken: Es wurde eine Kaffeebohnen-Trocknungsanlage geschaffen, die den Kaffeebauern hilft, durch den Verkauf von getrockneten Bohnen ein Einkommen zu generieren und selbstständig weitere Baumaßnahmen zu finanzieren.

Ein weiteres, wunderbar gelungenes Projekt ist die Nähschule, wo in einem Container mit unserem Geld angeschaffte Nähmaschinen jungen Frauen und Männern zur Verfügung gestellt werden, damit sie das Schneiderhandwerk erlernen können. Die wunderschön aufwendig genähten Kleider können gut verkauft werden und ermöglichen den Verkäufern ein kleines Einkommen. Die letzte Spende von uns im Herbst 2024 wurde nun einem kleinen Dorf „Rubindi“ zur Verfügung gestellt, damit die Bewohner endlich sauberes Wasser für den Lebensunterhalt zur Verfügung haben. 5 km oberhalb des Dorfes befindet sich eine reiche Quelle, die die Bewohner von Rubindi „anzapfen“ dürfen. Mit unseren Geldern konnten die benötigten Rohre gekauft werden, alles andere ist jedoch Handarbeit: Es gibt keine Bagger, nicht einmal besonders gute Schaufeln und Spaten, um die Gräben für die Rohre ausheben zu können. Den benötigten Sand, um die Rohre weich zu lagern, schaffen die Männer und Frauen auch mit eigenen Händen herbei. So ist dieses Vorhaben äußerst zeitaufwendig und schwer zu handhaben im wörtlichsten Sinne. Nun haben die Verantwortlichen die Hoffnung, dass die schwierige Baumaßnahme bis Ostern abgeschlossen sein kann und dem gesamten Dorf dann endlich sauberes Wasser zur Verfügung steht.

Erscheinung
Gundelsheimer Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 09/2025

Orte

Gundelsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto