
20. Sonntag nach Trinitatis
Wochenspruch: Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert: nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott.
Micha 6,8
Freitag, 31. Oktober 2025 – Reformationstag
17:00 Uhr – ca. 20:00 Uhr „Hallo Luther“
Start ist beim Schloss Obermönsheim
Ein Abend mit Martin Luther und vielen Aktionen.
Eingeladen sind alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren in Begleitung einer Aufsichtsperson. Jüngere Geschwister dürfen mitgebracht werden.
Anmeldung und weitere Informationen: Siehe CVJM Mönsheim
19:00 Uhr Ladies Lounge 2025 in Mönsheim, Alte Kelter
Weitere Informationen: Siehe CVJM Mönsheim
Samstag, 1. November 2025
9:00 Uhr Ladies Lounge 2025 in Mönsheim, Alte Kelter
Sonntag, 2. November 2025
9:30 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Dr. Hausding
und Online-Übertragung
Das Opfer ist für die Bibelverbreitung bestimmt
(Sie können die Opfer gerne überweisen an die Ev. Kirchengemeinde Mönsheim
Volksbank Leonberg-Strohgäu eG: IBAN DE26 6039 0300 0025 1800 02)
10:45 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus
19:00 Uhr Friedensgebet
Montag, 3. November 2025
19:30 Uhr Gospelchor „Colors of Heaven“ – Chorprobe in Wimsheim im evang. Gemeindehaus
Dienstag, 4. November 2025
9:00 Uhr Frauenfrühstück in der Alten Kelter in Mönsheim
19:30 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus - Winterzeit
Mittwoch, 5. November 2025
15:00 Uhr Konfirmandenunterricht in Mönsheim im Gemeindehaus
20:00 Uhr Kinderkirchvorbereitung im Pfarrhaus
Donnerstag, 6. November 2025
9:00 Uhr Minitreff von 0 bis 3 Jahre im Gemeindehaus
Julia Höhn 07044-9090477
19:00 Uhr Posaunenchor-Anfängergruppe für Jugendliche und Erwachsene
im Gemeindehaus
20:00 Uhr Posaunenchor im Gemeindehaus
Weitere Veranstaltungen: siehe CVJM Mönsheim
Mitteilungen:
FRÜHSTÜCK UND MEHR…
Herzliche Einladung zum Frauenfrühstück am 4. Nov. 2025 Alte Kelter, 9.00 Uhr
„Frühstück ist der freundliche Beginn eines Tages!
Wir wollen ihn gemeinsam erleben!“
Eine besondere Gelegenheit für Frauen jeden Alters, ganz gleich welcher Konfession, sich zu treffen und eine angenehme Zeit miteinander zu verbringen.
Natürlich erwartet sie ein tolles Frühstücks-Büfett mit vielen Leckereien.
In einer guten Atmosphäre, Gespräche miteinander, singen und einem Referat von Frau Silke Traub.
Es erwartet uns ein interessantes Thema: „Zeit, die mir noch bleibt…“
Frau Traub schreibt dazu:
Was ist bloß los mit „ihr“ ?
Manchmal rennt sie davon, dass ich kaum noch hinterher komme..
Manchmal schleicht die in gefühlten Endlosschleifen um mich herum
Und ich kann ihr nicht davonlaufen..
Eines ist sicher: abschütteln kann ich sie nicht!
Ich werde sie nie los…
Oder doch? Aber wann und wie ??
Wir wollen uns einen Vormittag Zeit nehmen für: Die Zeit...
Wir freuen uns auf Sie!
Vorbereitung-Team Frauenfrühstück
Jörg Trippe
Diplomingenieur
Unternehmer im Bereich
Planung für Energie- und Gebäudetechnik
Jörg Trippe ist aufgewachsen in Schömberg. Nach dem Abitur in Neuenbürg, Studium des Maschinenbaus in Karlsruhe. Er gründete 1989 die T.P.I Trippe + Partner Ingenieure, Karlsruhe – Stuttgart. Mitglied im Landesvorstand des VBI (Verband Berat. Ingenieure). Eigentlich kommt er aus dem Heizungsunternehmen seines Großvaters Bäuerle, das jetzt sein 100-jähriges Jubiläum feiern darf.
Der Vortrag zeigt anhand konkreter „Best -Practice“- Beispiele die Möglichkeiten und Grenzen für die Umsetzung unserer Klimaschutzziele auf.
Das Leitmotiv von Jörg Trippe: „Um eine nachhaltige Energiewende zu erreichen, müssen wir Ökonomie und Ökölogie zusammenbringen“.
Eintritt frei – um Spenden für Veranstaltung und Bewirtung wird gebeten
Das Team „Heckengäu Männervesper“ der
Ev. Kirchengemeinden Friolzheim, Mönsheim, Wimsheim Pfarramt.Moensheim@elkw.de
