17.00 Uhr Wortgottesfeier (Diakon i.Z. Mußler)
mit Krippenfeier und Kommunionfeier
Kollekte: Adveniat
Montag, 25.12. – Weihnachten – Hochfest der Geburt des Herrn
9.00 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Häuptle)
Kollekte: Adveniat
Dienstag, 26.12. – 2. Weihnachtstag - Fest des hl. Stephanus
Kein Gottesdienst
Montag, 1.1. – Oktavtag v. Weihnachten - Hochfest der Gottesmutter Maria - Neujahr
17.00 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Häuptle)
Kollekte: Afrikatag
Samstag, 6.1. – Hochfest Erscheinung des Herrn
10.30 Uhr Wortgottesfeier (Diakon i.Z. Feil)
Aussendung der Sternsinger und Kindersegnung
Segnung von Wasser und Salz
Sonntag, 7.1. – Fest Taufe des Herrn
9.00 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Häuptle)
Dienstag, 9.1.
9.00 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Häuptle)
Sonntag, 14.1. – 2. Sonntag im Jahreskreis
9.00 Uhr Eucharistiefeier (Pfarrer Häuptle)
Kurzfristige Änderungen finden Sie auf der Homepage
stnikolaus-gundelsheim.drs.de und im Aushang hinten in der Kirche.
Vom 20.12.2023 bis 8.1.2024 ist das Pfarrbüro in Tiefenbach geschlossen.
Diese liegen mit einem interessanten Begleitheft am Schriftenstand der Kirche zum eigenen Zusammenbau auf und können gerne mitgenommen werden. Liebe Kinder, wenn ihr mit den armen und bedürftigen Kindern dieser Welt teilen wollt, könnt ihr euer Spendenkässchen gerne mit einem euch möglichen Geldbetrag füllen und in den Weihnachtsgottesdiensten in die Kollektenkörbchen in der Kirche legen. Für alle mögliche Hilfe euch ein herzliches Dankeschön!
Am 6. Januar werden die Sternsinger ausgesandt. Sie besuchen Ihr Haus und bringen den Segen der Kirche. Unter dem Motto: „Kinder stärken, Kinder schützen - in Amazonien und weltweit“ machen sich die Sternsinger nach dem Gottesdienst auf den Weg und bitten um eine Gabe für benachteiligte Kinder in aller Welt.
Die Sternsinger unterbrechen ihre Aktion für eine Mittagspause von ca. 12.00 bis 13.00 Uhr.
Im Anschluss an die feierliche Umrahmung des 3. Adventsgottesdienstes durch den Kirchenchor wurden 4 lang verdiente Sängerinnen geehrt.
Pfarrer Häuptle bedankte sich für den treuen Einsatz und die über so viele Jahre mitgestalteten Gottesdienste.
Er überreichte die Urkunden vom Cäcilienverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart mit herzlichen Glückwünschen.
Für 30 Jahre: Hilde Mark, Thea Müller und Erika Ehmann-Öhlschläger
Für 40 Jahre: Beate Rothe – Leider konnte sie wegen Krankheit nicht dabei sein.