Kunstverein Wilhelmshöhe e. V.
76275 Ettlingen
Kunst

Sonntag, 25. Mai, 11 Uhr: Matinee – Lesung von Ulrich Zimmermann

Die schönen Literaturtage in Ettlingen sind zu Ende? Mitnichten – sie haben ein Nachspiel: Überm Horizont, im Kunstverein Wilhelmshöhe, geht's weiter,...

Die schönen Literaturtage in Ettlingen sind zu Ende? Mitnichten – sie haben ein Nachspiel: Überm Horizont, im Kunstverein Wilhelmshöhe, geht's weiter, auch am 25. Mai um 11 Uhr – bei freiem Eintritt.
Der Schriftsteller Ulrich Zimmermann, Gründungsmitglied der heutigen Wilhelmshöhe‚ einer der „Stillen“, aber auch Verschmitzten im Lande, liest aus eigenen Werken: nach der Geschichte „Herr Fischer und dessen Frau“ – nicht zu verwechseln mit dem bekannten Märchen – aktuelle Texte aus seiner „Friedpferd“-Reihe. Zum Teil liegen sie gedruckt vor; außerdem erfreuen sie seit einigen Jahren eine stabile Lesergemeinde fast täglich in Facebook.

Paysage // Auch der Hahn / kräht wie vom Blatt / es sei erst zehn / und doch schon / sechsundzwanzig / Grad auf dem Mist.

Letztmals sind an diesem Tag auch in der Ausstellung „Mit dem Kopf überm Wörtersee“ die Aquarelle des (2022 verstorbenen) Malers Karl Peter Schwind zu Epigrammen von Ulrich Zimmermann zu sehen.
Zur Finissage ist am Nachmittag ab 16 Uhr ein Künstlergespräch des Kunstvereinsvorsitzenden Werner Meyer mit dem Autor geplant.

Kunstverein Wilhelmshöhe, Schöllbronner Str. 86

www.kunstverein-wilhelmshöhe.de

Geöffnet Mi. - So., 15 - 18 Uhr

Erscheinung
Amtsblatt Ettlingen
Ausgabe 20/2025

Orte

Ettlingen

Kategorien

Kultur
Kunst
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto