NUSSBAUM+
Kirche & Religion

Sonntag, 26. Oktober 2025

19. Sonntag nach Trinitatis Wochenspruch: Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14 Sonntag,...

19. Sonntag nach Trinitatis

Wochenspruch: Heile du mich, Herr, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen.
Jeremia 17,14

Sonntag, 26. Oktober 2025 - Achtung Winterzeit!

10:45 Uhr Gottesdienst
Pfarrer Daniel Haffner
und Online-Übertragung
Das Opfer ist für unsere eigene Gemeinde bestimmt

(Sie können die Opfer gerne überweisen an die Ev. Kirchengemeinde Mönsheim

Volksbank Leonberg-Strohgäu eG: IBAN DE26 6039 0300 0025 1800 02)

10:45 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus

14:30 Uhr Missionsnachmittag mit Daniela Hirschmüller
im Gemeindehaus

19:00 Uhr Friedensgebet

Donnerstag, 30. Oktober 2025

9:00 Uhr Minitreff von 0 bis 3 Jahre im Gemeindehaus – nach Absprache -
Julia Höhn 07044-9090477

Freitag, 31. Oktober 2025 – Reformationstag

17:00 Uhr – ca. 20:00 Uhr „Hallo Luther“
Start ist beim Schloss Obermönsheim

Ein Abend mit Martin Luther und vielen Aktionen.

Eingeladen sind alle Kinder zwischen 6 und 14 Jahren in Begleitung einer Aufsichtsperson. Jüngere Geschwister dürfen mitgebracht werden.

Anmeldung und weitere Informationen: Siehe CVJM Mönsheim

19:00 Uhr Ladies Lounge 2025 in Mönsheim, Alte Kelter

Samstag, 1. November 2025

9:00 Uhr Ladies Lounge 2025 in Mönsheim, Alte Kelter

Weitere Informationen: Siehe CVJM Mönsheim


Weitere Veranstaltungen: siehe CVJM Mönsheim

www.cvjm-moensheim.de

Mitteilungen:

Liebe weitergeben mit „Weihnachten im Schuhkarton 2025“

Auch dieses Jahr gehen gepackte Schuhkartons auf die Reise

Eine Schuhkarton-Verteilung ist für jedes Kind ein unvergessliches Erlebnis. Bereits zum 30. Mal findet in diesem Jahr die Geschenkaktion „Weihnachten im Schuhkarton“des christlichen Vereins Geschenke der Hoffnung statt. International ist die Aktion unter dem Namen „Operation Christmas Child“ bekannt. Innerhalb der letzten Jahrzehnte konnte weltweit über 178 Millionen Kindern Glaube, Hoffnung und Liebe durch einen Schuhkarton greifbar gemacht werden. Davon wurden allein im letzten Jahr weltweit rund 11 Millionen Kinder mit einem individuell gepackten Schuhkarton beschenkt.

Mitmachen ist ganz einfach:

1. 10,78 Euro pro Päckchen zurücklegen, die zusammen mit dem Schuhkarton als Spende zu einer von tausenden Abgabestellen gebracht werden. Die offiziell registrierten Abgabestellen sind mit einem Siegel vor Ort gekennzeichnet.

2. Deckel und Boden eines Schuhkartons separat mit Geschenkpapier

bekleben oder vorgefertigten Schuhkarton unter www.jetzt-mitpacken.de bestellen.

3. Das Päckchen mit neuen Geschenken für ein Kind (Bub/Mädchen in den Altersstufen zwei bis vier, fünf bis neun oder zehn bis 14 Jahre) füllen.

4. Ist der Karton gepackt, wird er zusammen mit dem für die Durchführung der Aktion benötigten Geldanteil zu einer Abgabestelle (der Geldbetrag darf auch direkt per Überweisung an das unten aufgeführte Konto überweisen werden) gebracht.

Zwischen dem 10. und 17. November können Sie Ihr Päckchen bei einer der Abgabestellen abgeben. Sie haben auch die Möglichkeit, das Päckchen bis zum 30. November direkt an unsere Zentrale zu senden.

Wem die Zeit fehlt, der kann auf www.online-packen.de mit wenigen Klicks einen Schuhkarton auf die Reise schicken. In den Zielländern werden die Päckchen von Kirchengemeinden unterschiedlicher Konfessionen zielgerichtet an bedürftige Kinder verteilt.

Interessierte erfahren weitere Details zur Aktion unter www.die-samariter.org/projekte/weihnachten-im-schuhkarton oder der Hotline +49 (0)30 - 76 883 883.

Wer die Aktion finanziell unterstützen möchte, findet auf der Webseite des Vereins ein sicheres Online-Spendenformular oder kann klassisch per Überweisung spenden: Geschenke der Hoffnung, IBAN: DE12 3706 0193 5544 3322 11, BIC: GENODED1PAX, Verwendungszweck: AZ 509 Weihnachten im Schuhkarton.

Annahmestellen in Mönsheim

Lore Arnold, Ulmenstr. 30, Tel. 07044-920695

Elke Vischer, Badstr. 24, Tel. 07044-7190

Margit Stähle, Dammstr. 4, Tel. 07044-7863

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
`s Blättle – Gemeinde Mönsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Mönsheim
Kategorien
Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto