Gleich zwei Premieren für die Ofterdinger Mühle: Erstmals tritt die Jugendmusikschule Steinlach auf und zum ersten Mal gibt es ein klassisches Konzert!
Der Hintergrund ist ein Konzert, das im Jahr 1784 in Wien im Haus des Komponisten Stephen Storace stattgefunden hat. Zuhörer war unter anderem der Tenor Michael Kelly, der in seinen Erinnerungen darüber berichtet. Bei diesem Hauskonzert spielte ein Streichquartett in der Besetzung Joseph Haydn und Baron Dittersdorf an den Geigen, Wolfgang Amadeus Mozart an der Bratsche und Johann Baptist Wanhal am Cello, allesamt zur damaligen Zeit außerordentlich angesehene Komponisten.
Zwischen den Stücken werden Briefe von W.A. Mozart vorgelesen.
Johann Baptist Wanhal
Quartetto a Flauto Traverso, Violino, Alto Viola e Basso: Allegro
Moderato – Cantabile – Menuetto – Trio – Finale Presto
Carl Ditters von Dittersdorf
Trio für zwei Violinen und Basso op 1/2
Andante – Menuetto
Joseph Haydn
aus Streichquartett op 33/2 2. und 4. Satz
Scherzo – Finale
Wolfgang Amadeus Mozart
Flötenquartett in D-Dur, KV
Iris Manno – Flöte
Katja Schönwitz – Violine
Michael Gusenbauer – Violine und Viola, Lesung
Friederike Ziegler – Violoncello
Streichquartett der Schüler der JMS:
Hanna Wolf und Jan Ruoff – Violinen
Dorothea Hägele – Viola
Sebastian Gusenbauer – Violoncello
Beginn 18 Uhr, Einlass 17:30 Uhr, es gibt eine kleine Bewirtung.
Gefördert durch die Kreissparkasse Tübingen.