Evangelische Kirchengemeinde Mönsheim
71297 Mönsheim
Kirche & Religion

Sonntag, 4. Mai 2025

Misericordias Domini Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen...

Misericordias Domini

Wochenspruch: Christus spricht: Ich bin der gute Hirte. Meine Schafe hören meine Stimme, und ich kenne sie und sie folgen mir; und ich gebe ihnen das ewige Leben.
Johannes 10,11a.27-28a

Sonntag, 4. Mai 2025

9:30 Uhr Gottesdienst
Prädikant Schuster
und Online-Übertragung
Das Opfer ist für unsere eigene Gemeinde bestimmt

(Sie können die Opfer gerne überweisen an die Ev. Kirchengemeinde Mönsheim

Volksbank Leonberg-Strohgäu eG: IBAN DE26 6039 0300 0025 1800 02)

10:45 Uhr Kinderkirche im Gemeindehaus

10:45 Uhr Trainee-Abschlussgottesdienst in Wimsheim in der Kirche

19:00 Uhr Friedensgebet

Montag, 5. Mai 2025

19:30 Uhr Gospelchor „Colors of Heaven“ – Chorprobe in Wimsheim im
evang. Gemeindehaus

Dienstag, 6. Mai 2025

14:00 Uhr Frauenkreis

19:00 Uhr Anmeldung der Konfirmanden aus Wimsheim und Mönsheim

- Konfirmation 2026 - in Mönsheim im Gemeindehaus

20:00 Uhr Kirchenchor im Gemeindehaus

Mittwoch, 7. Mai 2025

Kein Konfirmandenunterricht

20:00 Sitzung des Kirchengemeinderates im Gemeindehaus in Mönsheim

Donnerstag, 8. Mai 2025

9.00 Uhr Minitreff von 0 bis 3 Jahre im Gemeindehaus
Julia Höhn 07044-9090477

19.00 Uhr Posaunenchor-Anfängergruppe für Jugendliche und Erwachsene
im Gemeindehaus

20:00 Uhr CVJM Mönsheim - Zapfsäule 8 – in Mönsheim im Gemeindehaus

Weitere Informationen – siehe CVJM

Weitere Veranstaltungen: siehe CVJM Mönsheim

www.cvjm-moensheim.de

Mitteilungen:



Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden

Konfirmation am 18. Mai 2025

Mika Albrecht

Miriam Baumgärtner

Elias Bluhm

Damien Correia Garcias

Julia Damm

Melina Gillé

Ben Klingauf

Rosa Pfrommer

Moritz Schätz

Levi Schert

Ioannis Toumpas

Pares Toumpas

Montag, 5. Mai, 19 Uhr, Leonberg, Haus der Begegnung

Bonhoeffer_der mit dem Lied – Ein Theaterstück

Das Theaterstück beschreibt Bonhoeffers Auseinandersetzung mit der lutherischen Zwei-Reich-Lehre, dem Wandel des eigenen Christ-Seins bis zum politischen Widerstand. Bonhoeffers Leben als Blaupause, bis an das eigene Ende, sich selbst und Gott treu zu bleiben.

Lukas Ullrich und Till Florian Beyerbach

Abendkasse 10 Euro/5 Euro Schüler

Anhang
Dokument (1/2)
Dokument (2/2)
Erscheinung
`s Blättle – Gemeinde Mönsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025

Orte

Mönsheim

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto