"Goldene Bullen"-Künstler im Gespräch

Sonntag fragt nach – Tim Whelan antwortet

Christoph Sonntag fragt nach: Was Tim Whelan als Brite an Schwaben toll findet und ob er sich auf seinen Auftritt in Stuttgart freut.
Porträt von Tim Whelan
Vom Buchhalter zum Stand Up-Comedian: Tim Whelan gibt bei Christoph Sonntag den "Englishman in Stu York"Foto: Lukas Palatinus

Die baden-württembergische Kleinkunstszene ist um eine Sensation reicher. Nach großem Erfolg in Ulm ist der renommierte Kleinkunstpreis „Der Goldene Bulle“ nun in der Landeshauptstadt angekommen. Initiator Christoph Sonntag lädt seit Mai jeden Monat zwei Kleinkünstler*innen zum spaßigen Duell ein. Gekämpft wird sowohl um die Gunst des Publikums als auch um ein Ticket zum großen Finale im Dezember. Und auch hier gilt: Die Jury ist das Publikum und bestimmt anhand festgelegter Kategorien, wer es ins Finale schafft. Dort werden die Gewinner dann mit dem Goldenen, Silbernen und Bronzenen Bullen gekürt – inklusive hoch dotiertem Preisgeld.

Gemeinsam mit Christoph Sonntag präsentieren wir auf NUSSBAUM.de monatlich die Kandidatinnen und Kandidaten im (Kurz-)Interview: Der Gastgeber fragt, der Gast antwortet ... Dieses Mal mit dem Engländer und Wahl-Berliner Tim Whelan, der/die am Mo., 11.08.25, 19 Uhr im Porsche Zentrum Stuttgart (Siemensstraße 2, 70469 Stuttgart) auf der Bühne stehen wird. Sein Konkurrent an dem Abend: Kai Bosch.

Aufgewachsen bei Liverpool, wohnt Tim inzwischen seit über zehn Jahren in Berlin, wo er als Stand-up Comedian und Opernchorsänger aktiv ist. Als Gewinner des Prix Pantheon 2020 und durch seine Auftritte bei Formaten wie NightWash und dem Quatsch Comedy Club gilt Tim Whelan schon lange nicht mehr nur als Geheimtipp der deutschen Comedyszene. Lockerheit und Spaß am Spielen sind Hauptelemente in Tims neuer Show „Gemüse“. Ob am Klavier oder am Boden wälzend – Tim tut alles, damit das Publikum die Fassung verliert! Und das als scheinbar relativ steifer Engländer ...

Christoph Sonntag: Was war Deine Reaktion, als Du mitbekommen hast, dass Du in unserem Wettkampf mitmischen darfst?

Tim Whelan: Zuerst: *kurzes Googeln* Aha, scheint legitim - zweitens: Oooh - ganz tolle Kolleg*innen haben hier über die Jahre mitgemacht. Eine Ehre! Drittens: Let's go!

Christoph Sonntag: Was weißt Du über Stuttgart und die Schwaben?

Tim Whelan: Ein Ruf als Geizhals, den ich nicht bestätigen kann. Tolle Autos und nicht so toller Feinstaub. Herzliche Leute und leckere, geschabte Kohlenhydrate.

Christoph Sonntag: Was findest du an uns besonders toll, was besonders witzig?

Tim Whelan: Ich finde den Akzent ganz toll - kann ich echt nicht nachmachen. Das Witzigste: Ex Stuttgarter Jürgen Klinsmanns erster Fernsehinterview nach seinem ersten FA-Pokalspiel im nord-nördlichen Sunderland: Interviewer: "Jürgen, how did you find the English weather today? Jürgen: It is werrry werry vindy."

Christoph Sonntag: Wie kamst du auf die Idee, auf die Comedy-Bühne zu gehen?

Tim Whelan: Ich war Buchhalter in England und dachte, ich muss was in meinem Leben ändern.

Christoph Sonntag: Was war Dein witzigstes, was Dein beeindruckendstes und was Dein peinlichstes Erlebnis auf der Bühne?

Tim Whelan: Ich bin immer witzig! Quatsch, ich habe einige tolle Erfahrungen: Zuletzt Stromausfall auf der Bühne und bei Kerzenlicht weitergemacht. Vor zweitausend Leuten spielen im Berliner Admiralspalast auf Deutsch und am nächsten Tag vor fünfzig Leuten auf Englisch im Irish Pub in Heidelberg. Peinlich: viel, viel zu früh bei einem Festival in Holland abschmieren bei der letzten Show vor mehr als zehn Jahren. Ich habe mich tapfer geschlagen, aber nachher auf der Aufnahme mein Kollege "Oh Tim, get off the stage...'' Zurecht. Mit einer Gruppe scheinbar steifer Wirtschaftsprüfer unterwegs in der Eifel: zwei Uhr morgens haben sie angefangen zu rappen, Karaoke zu singen, Gedichte zu erzählen. Verrückt. Wie viele Talente sich in Leuten verbergen.

Ich habe bei Opern und Musicals mitgesungen und da der Beeindruckendste war, auf jeden Fall beim Wagner Ring Zyklus mit fünfzig Chormännern loszulaufen am Ende von Götterdämmerung als die Welt brannte. Herrlich, pompös, übertrieben und beeindruckend. Kaum zu fassen.

Christoph Sonntag: Was würde es für Dich bedeuten, wenn Du unseren Preis erhältst?

Tim Whelan: Es würde mir so viel bedeuten - ein Preis ist immer ein wenig ortsgebunden und für mich als Außenstehender ist es das größte Kompliment, wenn Leute meinen britischen Humor checken, geschweige denn feiern und sogar mit einem Preis krönen. Diese Connection mit dem Publikum ist überhaupt nicht leicht zu nehmen. Ich freue mich immer meine Kultur zu teilen und solche Events sind meiner Erfahrung nach immer eine Freude und eine Herzangelegenheit.

Gelegenheit, den "Englishman in Stu York" zu erleben, gibt es am 11.08.,25 Uhr, Musik dazu gibt es zwar nicht von Sting, sondern von den Quasi-Local-Heros „Golden Legends“ mit Berti Kiolbassa & Cherry Gehring (PUR). Moderiert wird der Abend übrigens von Gastgeber Christoph Sonntag persönlich.

Tickets ab 39 Euro gibt es hier

Goldener Bulle
Goldener Bulle Sponsorenübersicht.Foto: sonntag.tv
Erscheinung
exklusiv online
von sonntag.tv GmbHcs/red
21.07.2025
Orte
Stuttgart
Kategorien
Bühne
Kultur
Theater, Kleinkunst & Comedy
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto