Musik

Sonntag ist Abschiedstag – Wir freuen uns auf schöne Musik, tolle Gäste und Freunde und viele Zuhörer

Es ist so weit: Das Jahreskonzert der Brühler Bläserakademie findet statt. Jetzt am Sonntag, 23.03.2025, um 16 Uhr in der Kirche St. Michael...
Foto: Brühler Bläserakademie

Es ist so weit: Das Jahreskonzert der Brühler Bläserakademie findet statt.

Jetzt am Sonntag, 23.03.2025, um 16 Uhr in der Kirche St. Michael in Rohrhof. Tickets gibt es für 15 € (erm. 12 €) an der Abendkasse.

Die drei Orchester der Bläserakademie werden Sie durch den Abend führen. Das Elementarblasorchester wird mit Stücken für Bläserquartett das Konzert eröffnen, anschließend entführt das Panoramaorchester unter anderem mit dem Stück „Largo“ in die Neue Welt oder regt mit Pure Imagination die Fantasie an. Auch andere Werke werden von den Musikern aus Brühl und Ketsch präsentiert.

Zum Abschluss des Konzertabends und leider dem Ende der langjährigen Orchesterleitung von Tobias Nessel wird das Sinfonische Blasorchester verschiedenste Werke spielen. Es gibt eine bunte Mischung aus mitreißenden Stücken wie „Music“ von John Miles bis hin zu emotionalen Stücken wie dem Thema aus „Schindlers Liste“.

Außerdem freuen wir uns schon sehr auf unsere musikalischen Gäste: Elisa Herbig am Cello und Elena Arifi mit Gesang und Keyboard. Auch Mathias Buchta am Bass und Maximilian Wirth an der Gitarre werden beim letzten Konzert mit Tobias Nessel wieder dabei sein und das Orchester unterstützen.

Freuen Sie sich auf ein tolles musikalisches Ereignis mit vielen Höhepunkten und Überraschungen. Seien Sie dabei, wir freuen uns auf Sie!

Infos unter www.bruehler-blaeserakademie.de und auf Facebook und Instagram.

Erscheinung
Brühler Rundschau
Ausgabe 12/2025
von Musikverein Brühl
21.03.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Brühl
Kategorien
Kultur
Musik
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto