NUSSBAUM+
Vereinsfeste

Sonntagsradausfahrt mit allen Zutaten

Für den letzten Sonntag hatte der Arbeitskreis Radfahren zu einer Radtour mit Omnibustransfer eingeladen. Wie schon seit Jahren üblich wurden die Fahrräder...
Günter Walch
Regenschuhe in verschiedener AusführungFoto: Günter Walch

Für den letzten Sonntag hatte der Arbeitskreis Radfahren zu einer Radtour mit Omnibustransfer eingeladen. Wie schon seit Jahren üblich wurden die Fahrräder in Talheim in den Busanhänger verladen und dann ging es zum Startort der Fahrt in das Remstal nach Schorndorf. Während des Ladens regnete es, aber der Himmel klarte auf.

Pünktlich zur Ankunft am Schorndorfer Bahnhof öffnete der Himmel für ein paar Minuten wieder seine Schleusen, aber auch dann zeigten sich am Himmel immer größer werdende blaue Flecken und die Sonne strahlte vom Himmel.

Nur kurz war die Fahrt durch die an sich sehenswerte Altstadt von Schorndorf, denn es lagen ja über 60 Kilometer vor der Radlergruppe. Einige Kilometer radelte die Truppe remsabwärts und verließ zunächst in Großheppach das Flusstal.

Am Prinz-Eugen-Platz in Großheppach stand das Begleitfahrzeug mit Brezeln und Getränken zur ersten Pause bereit. Während der Pause konnte eine ganze Kavalkade von Oldtimern auf einer Rallyedurchfahrt bewundert werden.

Jetzt folgte die Bergetappe am Korber Kopf vorbei wieder hinunter ins Remstal. In Remseck suchten die Radler unter den Bäumen Schutz vor einem Regenguss. Aber auch der ging vorüber. Auf dem linken Neckarufer ging es trocken neckarabwärts bis zum vereinbarten Platz der Mittagspause bei der Neckarbrücke im Ludwigsburger Stadtteil Hoheneck.

Die Radler machten sich über die Landjäger und Brezeln her und erfreuten sich am Blick über den Neckar nach Neckarweihingen auf dem rechten Ufer.

Hier ging die Strecke dann auch über den Neckar an Marbach vorbei zur Murrmündung. An Murr, Steinheim und Kleinbottwar vorbei beziehungsweise durch die Ortschaften erreichten die Radler Großbottwar. Bei dem Indoorspielplatz „Croco Island“ wartete man jetzt den nächsten Regenguss ab, bevor der letzte größere Anstieg zum Parkplatz „Gipshütte“ am Wunnenstein erklommen werden musste. Ausgerechnet das Fahrrad des Tourguides streikte am Wunnensteinanstieg und verzögerte die Fahrt. Aber am Parkplatz erholte sich die Technik des Bikes wieder und die paar Regentropfen beeinträchtigten die Laune der Radler nicht. So nahmen sie die letzten 10 Kilometer im Wald zu den „4-Winden“, weiter im Pfahlhoftal und über das Lauffener Burgfeld zum Pfädlehof unter die Pedale. Die Familie Schoch veranstaltet seit Jahren am letzten Juliwochenende ihr Hoffest mit einem breiten Angebot an Speisen und Getränken.

Alle Radfahrer waren ohne Panne und Sturz, nur außen von gelegentlichem Regen und innen von der Bewegung auf immerhin 68 Fahrradkilometern angefeuchtet heil und gut gelaunt angekommen.

Vorschau:

Am Mittwoch, 6. August 2025 um 18:00 Uhr startet unsere nächste Radausfahrt am Abend.

Text und Bilder: Günter Walch

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinde Talheim (Heilbronn)
NUSSBAUM+
Ausgabe 31/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Talheim
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto