Der 21. Juni ist der längste Tag im Jahr und wird in Baden-Württemberg mit zahlreichen Sonnwendfeuern gefeiert, in Ostelsheim findet etwas später im Sommer das beliebte Höhenfeuer statt. Die wenigsten sind sich jedoch darüber bewusst, dass der Holzhaufen für Igel, Vögel und andere Kleintiere eine ideale Nist- und Versteckmöglichkeit darstellt und somit für viele Tiere ungewollt zum tödlichen Scheiterhaufen wird. Aus diesem Grund bitten wir um besondere Vorsicht. Um sicherzugehen, dass keine Tiere qualvoll im Feuer ersticken und verbrennen müssen, sollte der Holzhaufen erst kurz vor dem Anzünden aufgestapelt oder wenn schon vorbereitet, vor dem Anzünden unbedingt noch einmal komplett umgeschichtet werden. Kann oder möchte man das Holz nicht wieder umschichten, sollte an dem geschichteten Stapel auf alle Fälle ordentlich gerüttelt werden, damit eventuell versteckte Tiere den Holzhaufen verlassen. Auch ausreichend Löschwasser sollte immer bereitstehen.