Der 21. Juni 2025 war der kalendarische Sommeranfang und der längste Tag dieses Jahres. Die Magie dieses Ereignisses findet sich weltweit in den Mythologien und Glaubenskenntnissen dieser Welt: So feiern die Christen an diesem Tag Johannes den Täufer. Anhänger der nordischen Mythologie betrauern den Tod des schönsten und freundlichsten Gottes Baldur, welcher durch eine Hinterlist Lokis sein Leben verlor. Die Freunde der Nibelungen-Sage wissen, dass an diesem Tag der als unsterblich geltende Siegfried durch Hagen seinen Tod fand. Und selbst in der ägyptischen Mythologie war dieser Tag sagenumwoben. Wir Schützen jedoch feierten wieder den Beginn des Sommers und des damit gefühlt leichteren Lebens.
Mit reichlich Trank und Schmaus von Grill, Waffelstand der Jugend und Cocktailbar wurden an diesem Abend fast 500 Gäste – meist Familien mit Kindern – bewirtet und kulinarisch zufriedengestellt. Um 21:15 Uhr wurde traditionell unser Sonnwendfeuer entzündet und brachte alle Anwesenden zum Staunen und auch zum Schwitzen. Das große Feuer wurde aber gut von unserer Wiernsheimer Feuerwehr bewacht, so dass keiner bei dem trockenen Wetter Angst um die Wiese haben musste. Wie immer verlief alles friedlich.
Der Förderverein der Sportschützen Wiernsheim bedankt sich herzlich bei allen Helfern vor Ort und denen, die im Vorfeld und danach an dieser Veranstaltung mit ihrer Zeit und Hilfe mitgewirkt haben! Ein großer Dank geht auch an all unsere Besucher raus, wir freuen uns immer sehr, wenn Ihr so zahlreich erscheint und das Fest mit eurer guten Laune einfach einzigartig macht! Besonders möchten wir uns bei den Helfern der Feuerwehr Wiernsheim für die fachmännische Bewachung des Feuers bedanken und bei unserer Gemeindeverwaltung, die uns dies alles ermöglicht hat!