Wenn der längste Tag auf die kürzeste Nacht trifft, wird der Sommer beim WSC mit einem Feuer beim Bootshaus begrüßt. Es ist eine alte Tradition, die zum festen Veranstaltungsplan beim WSC gehört. Nichts fängt die Magie eines Sommerabends besser ein als das Leuchten eines Sonnwendfeuers. 37 Mitglieder ließen sich diesen Brauch nicht entgehen und feierten diesen besonderen Moment.
Doch vor dem Entzünden des Feuers wurde tatkräftig auf dem Lingenfelder Altrhein gepaddelt. Nach einer erfrischenden Dusche wurde der Grill gezündet und eifrig gegrillt. Die mitgebrachten Salate der Teilnehmer schmeckten super lecker und alle waren glücklich und zufrieden. Unser Kühlschrank war auch gefordert und spendete reichlich kühle Getränke. Alles war perfekt.
Mit Einbruch der Dämmerung wurde das Sonnwendfeuer an der Feuerstelle entzündet. Die lodernden Flammen haben alle in ihren Bann gezogen. Ein herrliches Spektakel mit der untergehenden Sonne am Horizont. Dieses Ritual verbindet Gemeinschaft und Tradition auf eine einzigartige Weise und schafft eine Atmosphäre der Zusammengehörigkeit. Es war ein herrlicher Abend auf unserem Bootshausgelände.