Oft wächst mir mein Leben über den Kopf. Ein dickes Paket von Sorgen scheint mich niederzudrücken. Um meine Zukunft, meine Kinder, anstehende Entscheidungen.
Und dann die vielen Fragen: Werde ich gut ankommen? Wie schaffe ich das enorme Arbeitspensum? Was soll ich sagen? Was anziehen? Manchmal raubt mir das den Schlaf. Doch vieles erweist sich nach Wochen als unbegründet. „Sorgt euch doch nicht so viel“ – dieses Wort Jesu steht über dem 15. Sonntag nach Trinitatis. Der Gott, der in der Schöpfung für seine Menschen reich gesorgt hat, der den kinderlosen Abraham zum Stammvater eines großen Volkes machte, der wird sich auch weiter um uns kümmern – auch durch die Fürsorge anderer. Im Vertrauen darauf könnten wir das Sorgen aufgegeben und frei werden für ein Leben, das sich nur auf Gott verlässt. Ja, wenn der Glaube nur größer wäre!
Quelle: www.kirchenjahr-evangelisch.de
„Lust nach Oben“ – Stationengottesdienst
Bei spätsommerlichem Wetter lud das Team gemeinsam feiern der Gesamtkirchengemeinde Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen zu einem besonderen Gottesdienst nach Mühlheim a. B. ein. Beginnend an der Kilianskirche spazierten die Gottesdienstbesucher zum Pfarrhaus und zur Turnhalle, um dann das Ziel in der Halle der Fa. Weik anzusteuern.
An den einzelnen Stationen gab es Impulse unter dem Thema „Lust nach Oben“, die auf dem Weg nachklingen konnten. In humorvoller, aber durchaus hintergründiger Weise wurde der Zustand des Glaubens an Gott als Patient analysiert. Zunächst wurde festgestellt, dass er in Gefahr sei, da er sehr viel schlafe. Um den Glauben wieder zu aktivieren, gaben die Texte die Empfehlung, so wie Jesus mehr himmlische Dinge in das Leben einzubeziehen und „Lust nach Oben“ zu bekommen.
Das Lied „Wenn Glaube bei uns einzieht, öffnet sich der Horizont“ unterstrich die Kernaussage der Texte. Die Lieder wurden schwungvoll begleitet von Tobias Baumann (Gitarre) und Dietmar Stocker (Tuba). Nach dem Schlusslied bekamen alle Besucher bunte Luftballons, die sie passend zum Thema hoch in die Luft hielten.
Bei einem kleinen Imbiss im Anschluss an den Gottesdienst entstanden rasch angeregte Gespräche unter den Besuchern. Am Reformationstag lädt das Team gemeinsam feiern zu einem Filmabend mit dem Filmemacher Bernd Umbreit ein.
Samstag, 27.09.2025
10:00 bis 12:00 Uhr Tafelladenaktion der Konfirmanden von MEhR
19:00 Uhr Andacht in der Kilianskirche Mühlheim zum Thema: „Abschied und Neuanfang“
Sonntag, 28.09.2025
09:15 Uhr Gottesdienst mit dem Kirchenchor in Renfrizhausen (Prädikantin Regine Strobel)
10:30 Uhr Erntedankgottesdienst mit Taufe von Luis Schäfer und Lewin Redel in der Kapelle beim Friedhof in Empfingen (Prädikantin Regine Strobel)
Dienstag, 30.09.2025
09:30 Uhr Gebetskreis bei Angelika Gamerdinger
14:00 Uhr Seniorenkreis 60Plus im ev. Gemeindehaus Empfingen
Sonntag, 05.10.2025
10:00 Uhr Erntedankgottesdienst mit Abendmahl und dem Posaunenchor in der Kilianskirche Mühlheim (Pfarrer Matthias Gössling)
Am Samstag, 27. September, stehen sie von 10:00 - 14:00 Uhr vor den Lebens- und Drogeriemittelmärkten in Empfingen sowie in Sulz a. N.: die Konfirmanden aus Mühlheim-Empfingen-Renfrizhausen und die Firmlinge der kath. Kirchengemeinde Empfingen-Dießener Tal. Sie laden die Einkaufenden ein, ein Produkt mehr zu kaufen und das für die Tafel in Sulz a. N. zu spenden. Gerade lang haltbare Lebensmittel wie Nudeln, Mehl, Reis fehlen der Tafel. Und deswegen bedanken wir uns schon heute bei allen, die die Aktion der Konfirmanden und Firmlinge und damit auch die Tafel in Sulz a. N. unterstützen!
Am Sonntag, 28. September 2025, findet um 10:30 Uhr ein Erntedankgottesdienst in der Kapelle beim Friedhof in Empfingen statt. Die Erntegaben zum Schmücken des Altars können direkt vor dem Gottesdienst in der Kapelle abgegeben werden.
Der Seniorenkreis 60Plus trifft sich am Dienstag, 30. September, um 14:00 Uhr im ev. Gemeindehaus Empfingen. Das Thema lautet: „Geschichten und Musik mit Georg Neumann“. Beginn ist wie immer mit einer Kaffeerunde. Gabi Philipp und ihr Team freuen sich auf viele Besucherinnen und Besucher.
Die Koordination der Vertretungsregelung in dringenden seelsorgerischen Angelegenheiten übernimmt das Pfarramt Hopfau, Pfarrer Wolfgang Müller (Tel. 07454 / 3044). Das Pfarrbüro Mühlheim a. B. ist dienstags von 10:00 bis 12:00 Uhr und donnerstags von 08:00 bis 10:00 Uhr sowie von 17:00 bis 18:00 Uhr besetzt.
N. N.
Empfinger Str. 1, 72172 Sulz a. N.-Mühlheim
Telefon: 07454/98274
E-Mail: pfarramt.muehlheim-am-bach@elkw.de
Homepage: www.mehr-kirchengemeinde.de
Gemeindebüro Empfingen
Marina Roth, Telefon: 07485/8424093 (Kontaktzeiten: dienstags, 16:00 bis 18:00 Uhr)
E-Mail: marina.roth@elkw.de
Homepage: www.evangelisch-in-empfingen.de
"Alle eure Sorge werft auf ihn; denn er sorgt für euch." (1. Petr 5,7)