Soziales

Soroptimist Basar

Für wenig Geld bekommen Frau/Mann/Jungendliche/Kinder auf diesem Basar alles: vom einfachen Gürtel, Stöckelschuhen oder „Quadratlatschen“, Gläser,...
Reichhaltiges Bücher-Angebot auf dem Soroptimist Basar.
Reichhaltiges Bücher-Angebot auf dem Soroptimist Basar.Foto: Monika Petermann-Wunder

Für wenig Geld bekommen Frau/Mann/Jungendliche/Kinder auf diesem Basar alles: vom einfachen Gürtel, Stöckelschuhen oder „Quadratlatschen“, Gläser, ganze Service, Bettwäsche in allen Variationen, Bücher aller Fachrichtungen wie Belletristik, Geschichte, Kinder, Politik, Kitsch und Kunst, Weihnachtsdeko und Kleidung vom Designer-Stück bis zum T-Shirt in allen Größen. Kinderspielzeug, Sportartikel und elektrische Geräte sind allerdings nicht zu haben. Am Wochenende Sa., 9. und So., 10. Nov., ist es so weit, wie immer im Gemeindehaus St. Josef. Die Ehrenamtlichen der Clubs Murgtal (Gaggenau/Rastatt) und Bad Herrenalb/Gernsbach sind hoch engagiert und hoffen auf regen Verkauf. Die Einnahmen fließen in die lokalen, regionalen, nationalen und internationalen Projekte der Clubs ein, die auf den ausliegenden Flyern oder auf den Websites nachzulesen sind, club-bad-herrenalb-gernsbach.soroptimist.de, clubmurgtal.soroptimist.de. Ganz frisch auf der Projektliste: Der Bücherkauf für „Lesen für Vielfalt“, einer Gruppe des Bündnis Gaggenau für Demokratie. Für vier Alters- und Schulbereiche wird altersgemäße spannende Literatur angeboten werden, die zur Vielfalt in unserer Gesellschaft und zum Erhalt unserer Demokratie anregen soll. Die Clubs haben dafür 1.000 Euro schon einmal im Vorgriff auf die Basar-Einnahmen

reserviert. Damit können vier Koffer mit bis zu zehn Büchern gefüllt werden. Die „Sorores“ – der Name Soroptimist wurde zur Gründung 1921 vom lateinischen „sorores optimae“, die besten Schwestern, abgeleitet - sind jederzeit an diesen Basar-Tagen bereit, Auskunft über die Clubs, deren Ziele und Projekte zu geben. Insbesondere würden sie sich über Nachfragen von jungen berufstätigen Frauen freuen, die sich ein Engagement in einem solchen Club vorstellen könnten. Vorträge, Informationsaustausch, Stipendien, Führungsmonitoring und viele weitere interessante Aktivitäten auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene sind verlockende Angebote. Die „weltweite Stimme der Frauen“ hat in 120 Ländern 2.900 Clubs mit 66.000 Mitglieder.

Erscheinung
Gaggenauer Woche mit städtischen Amtsblatt
Ausgabe 44/2024

Orte

Gaggenau

Kategorien

Panorama
Soziales
von SI Club Murgtal
30.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto