NUSSBAUM+
Senioren

Sozial- und Diakoniestation mit Ambulanter Pflege, Tagespflege, Hospizdienst

Ambulante Pflege mit über 30.000 Einsätzen Mit unserem ambulanten Pflegedienst sind wir täglich für unsere Klienten und Patienten im Einsatz, auch...
Einsatzplanung für die täglichen Pflegedienste
Einsatzplanung für die täglichen PflegediensteFoto: Krankenpflegeverein / Sozial- u. Diakoniestation

Ambulante Pflege mit über 30.000 Einsätzen

Mit unserem ambulanten Pflegedienst sind wir täglich für unsere Klienten und Patienten im Einsatz, auch an Sonn- und Feiertagen: mit wöchentlich bis zu 750 Hausbesuchen bei Sonnenschein und Regen, Schnee und Glatteis, morgens, mittags oder auch am frühen Abend. Jährlich sind das weit über 30.000 Einsätze! Die Tourenplanung dazu ist nicht immer leicht: Wundversorgung z. B. oder Kompressionsstrümpfe sollte bei vielen Patienten (am besten gleichzeitig :-)) oft recht früh am Morgen stattfinden.

Einsatzplanung - eine tägliche Herausforderung

Dabei muss unsere Pflegedienstleitung ja auch schauen, dass unsere Fachkräfte durch die Fahrstrecke der Touren möglichst wenig Zeit verbrauchen, also mit einer zeitsparenden Streckenführung zum Beispiel das Gaistal entlang, und nicht Zick-Zack von Dobel nach Bernbach, anschließend nach Neusatz und zur Talwiese und dann wieder zur Kullenmühle: dabei würde viel zu viel Zeit, nur im Auto, vergeudet. Jede Fahrminute ist ja eine verlorene Pflegeminute, denn in dieser Zeit können eben keine weiteren Patienten versorgt werden. Zusätzlich sollte die Einsatzleitung möglichst auch individuelle Patientenwünsche berücksichtigen: „Ich hätte gerne Schwester xy“ oder „Morgen bitte erst nach zehn Uhr“ oder „Bitte ganz früh, da ich um neun Uhr einen Arzttermin wahrnehme“. Leider kann sie hierbei nicht jeden Wunsch erfüllen, und es ist vorteilhaft, wenn Patienten ihre Änderungswünsche zur täglichen Pflege frühzeitig schon einige Tage vorher mitteilen.

Andacht mit Pfarrer Dr. Weingärtner

Vergangene Woche besuchte Herr Pfarrer Matthias Weingärtner unsere Tagespflege und feierte mit unseren Gästen angesichts der aktuell unruhigen Zeiten Gottesdienst unter dem Thema „Zuversicht“. Dazu sangen wir „Befiehl Du Deine Wege“. Bei dem Lied „Bis hierher hat mich Gott gebracht“ zeigte Pfarrer Weingärtner uns, dass Gott alle Menschen sieht und auch die älteren gesehen und gebraucht werden. Er hatte auch für alle Liedblätter mitgebracht, so dass wir gut mitsingen konnten. Anschließend erteilte er jedem noch den Blasiussegen. So spendete er all unseren Gästen viel Trost und Zuversicht – wir danken Pfarrer Weingärtner herzlich für sein Engagement und sein Kommen!

Unser Leistungsspektrum umfasst mehr

Bei uns erhalten Sie Pflege, Hilfe und Unterstützung aus einer Hand durch ein freundliches und qualifiziertes Team mit Menschen aus der Region:
• Geselligkeit, Versorgung und Betreuung in unserer Tagespflege
• Alten- und Krankenpflege daheim durch unseren ambulanten Pflegedienst
• Individuelle Begleitung, Gespräche und Mobilisierung in der häuslichen Betreuung
• Sicherheit und im Notfall schnelle Hilfe mit dem Hausnotruf
• Im hauswirtschaftlichen Bereich Einkauf und Kochen, Reinigen und Bügeln
Eben: Menschlichkeit und Pflege – in unserer Region, aus einer Hand.

Weitere Informationen

Sie möchten mehr über unsere Leistungen und Möglichkeiten erfahren? Dann rufen Sie uns doch an oder vereinbaren Sie einen Termin - wir freuen uns darauf!

Krankenpflegeverein Bad Herrenalb und Dobel e. V.

Sozial- und Diakoniestation mit Ambulanter Pflege, Tagespflege, Hospizdienst

An der Alb 14, Bad Herrenalb, info@diakonie-badherrenalb.de, Tel.: (07083) 50849-20
Spendenkonto Krankenpflegeverein, IBAN: DE 89 6665 0085 0004 0001 37
Gerne stellen wir für Ihre Zuwendung steuerabzugsfähige Spendenbescheinigungen aus.

Pfarrer Matthias Weingärtner bei der Andacht in unserer Tagespflege
Pfarrer Matthias Weingärtner bei der Andacht in unserer Tagespflege.Foto: Krankenpflegeverein / Sozial- u. Diakoniestation
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 07/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Herrenalb
Kategorien
Panorama
Senioren
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto