NUSSBAUM+
Soziales

Sozial- und Diakoniestation mit Ambulanter Pflege, Tagespflege, Hospizdienst

Sommerfest: Herzliche Einladung An diesem kommenden Samstag startet unser Krankenpflegeverein mit seiner Sozial- und Diakoniestation sein Sommerfest...
Pfingsttreff des Cafés im Schatten der Junisonne
Pfingsttreff des Cafés im Schatten der JunisonneFoto: Krankenpflegeverein / Sozial- u. Diakoniestation

Sommerfest: Herzliche Einladung

An diesem kommenden Samstag startet unser Krankenpflegeverein mit seiner Sozial- und Diakoniestation sein

Sommerfest

An der Alb 14, in Herrenalb

am 28. Juni 2025 ab 14.00 Uhr.

Hierbei ist auch sonniges Wetter bereits fest eingeplant, und für erfrischende und kühle Getränke ist neben Kaffee und Kuchen ausreichend gesorgt.

Herzlich eingeladen sind all unsere Klienten, Tagesgäste und Patienten sowie deren Angehörige, ebenso unsere Mitglieder, Freunde, Unterstützer und Förderer oder Interessierte – alle sind willkommen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und Ihre Gesellschaft bei Kaffee und Kuchen – und aus organisatorischen Gründen auch gerne über eine kurze Voranmeldung (Tel.: 50849-20 oder E-Mail: info@diakonie-badherrenalb.de). Da der Parkraum bei der Station begrenzt ist, benutzen Sie bei einer Anfahrt bitte nach Möglichkeit die öffentlichen Parkplätze.

Juni-Erdbeerzeit in unserer Tagespflege

Juni ist Erdbeerzeit – das ließ sich bei unserer Tagespflege nicht übersehen. Häufig standen die Früchte auf dem Speiseplan – als Brotaufstrich beim Frühstück, als Dessert beim Mittagessen, als Torten zum Kaffee oder einfach Genuss „pur“. Gerne konnten sich unsere Gäste auch der eigenen Marmeladenherstellung widmen, wobei sie sichtlich begeistert waren. Und sich später auch über die Freude aller anderen Gäste freuten, von denen jeder ein eigenes Glas Erdbeermarmelade mit nach Hause nehmen konnte. Und es reichte nach mehreren Kochgängen auch noch für die Mitarbeiter im Team, und sogar die Leitung bekam ein Glas als Präsent überreicht. Unterstützt wurde dies durch großzügige Spende vom „Erdbeerhäusle Böser“ – wir danken der Familie Böser hierfür sehr herzlich und auch Frau Hummel für ihre Vermittlung: Die Erdbeeren waren frisch und schmeckten äußerst lecker!

Sommerliches Pfingst-Café im Schatten der Alb

Unsere schattige Albterrasse wurde von unseren Tagesgästen oder auch unseren Pflegekräften in den vergangenen heißen Tagen gerne aufgesucht. Und auch das „Pfingsttreff“ unseres Cafés „An der Alb“ freute sich bei leckerem Kuchen, Kaffee und erfrischenden Getränken über das schattige Plätzchen am Albufer: zu gemütlichem Plausch in harmonischer Runde, verköstigt mit herrlichen Gaumenfreunden. Wir danken da herzlich den ehrenamtlichen Helfern und den köstlichen Kuchenspenden!

Unser Leistungsspektrum umfasst mehr

Bei uns erhalten Sie Pflege, Hilfe und Unterstützung aus einer Hand durch ein freundliches und qualifiziertes Team mit Menschen aus der Region:

• Geselligkeit, Versorgung und Betreuung in unserer Tagespflege

• Zuverlässige Entlastung von Angehörigen durch unsere freundlichen Fachkräfte

• Alten- und Krankenpflege daheim durch unseren ambulanten Dienst

• Individuelle Begleitung, Gespräche und Mobilisierung in der häuslichen Betreuung

• Sicherheit und im Notfall schnelle Hilfe mit dem Hausnotruf

• Im hauswirtschaftlichen Bereich Einkauf und Kochen, Reinigen und Bügeln

Eben: Menschlichkeit und Pflege – in unserer Region, aus einer Hand.

Krankenpflegeverein Bad Herrenalb und Dobel e.V.

Sozial- und Diakoniestation mit Ambulanter Pflege, Tagespflege, Hospizdienst
An der Alb 14, Bad Herrenalb, info@diakonie-badherrenalb.de, Tel.: (07083) 50849-20

Spendenkonto Krankenpflegeverein, IBAN: DE 89 6665 0085 0004 0001 37

Gerne stellen wir für Ihre Zuwendung steuerabzugsfähige Spendenbescheinigungen aus.

Einige Gäste unserer Tagespflege kochen Erdbeermarmelade
Einige Gäste unserer Tagespflege kochen Erdbeermarmelade.Foto: Krankenpflegeverein / Sozial- u. Diakoniestation
Erscheinung
Amtsblatt der Stadt Bad Herrenalb
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bad Herrenalb
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto