Dies und das

Soziale Arbeit

Vom Beruf voll und ganz erfüllt Klaudia Pelechowicz (28 J.) ist Sozialassistentin und war 10 Jahre lang in der Sozialen Arbeit tätig. Im Jahr 2021 wagte...

Vom Beruf voll und ganz erfüllt

Klaudia Pelechowicz (28 J.) ist Sozialassistentin und war 10 Jahre lang in der Sozialen Arbeit tätig. Im Jahr 2021 wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit als Kindertagesmutter. Während sie 4 Jahre lang eine Kindertagesgruppe leitete, begann sie zusätzlich eine Ausbildung zur Psychologischen Lebensberaterin.

Sie erkannte immer mehr, dass sie durch die Beratung von Eltern und Menschen in ihrem erzieherischen Beruf erfüllt war. Die zusätzliche Ausbildung ermöglichte es ihr, sich Wissen anzueignen über die Individualität der Menschen und wie man ihre Fähigkeiten fördern kann.

Sie erkannte auch, dass oft Themen bei den Eltern auftauchen, die wenig mit den Kindern zu tun haben, sondern eher mit den Eltern selbst, verstärkt durch Zweifel, Ängste, gesellschaftliche Erwartungen, erlernte Glaubenssätze sowie Druck von außen und den eigenen Erwartungen.

Diese Erkenntnisse und ihre langjährige Erfahrung brachte Klaudia in die Beratung ein, wobei Menschlichkeit und das „bei sich bleiben“ an erster Stelle stehen in ihrer Arbeit. Sie ist fest davon überzeugt, dass wir alle Fähigkeiten in uns tragen und sie wiederentdecken können, wenn wir uns unserer Anteile bewusst werden. Zuletzt spezialisierte sich Klaudia durch eine Kurzausbildung auf hochsensible Menschen. In der heutigen Zeit, in der wir vielen Reizen ausgesetzt sind, braucht es besonders Verständnis und Raum für Rückzug, vor allem für feinfühlige Menschen.
Sich selbst die Erlaubnis zu geben, sein Leben nach seinen
Bedürfnissen auszurichten, unabhängig davon in welchen Rollen man steckt, ist möglich mit Organisation und einer individuellen Routine.

Das Wichtigste sollte unsere Gesundheit sein, körperlich sowie psychisch. Denn unsere Gesundheit bestimmt unsere Lebensqualität. Klaudia konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die Schwerpunkte Hochsensibilität, Erziehungsberatung, bedürfnisorientierte Lebensgestaltung und Sinnhaftigkeit im Alltag. Ihr Coaching-Angebot umfasst alle Bereiche einer gesundheitsförderlichen Lebensführung, von Ernährung über Bewegung bis hin zum Entdecken und Fördern
individueller Gaben und Talente ihrer Klienten.

Seit 2023 arbeitet Klaudia in einer Praxis in Schwetzingen als Beraterin. Zukünftig werden Workshops und Seminare zu verschiedenen Themen in Kleingruppen stattfinden.

Ein wunderschöner Garten ziert die Praxisräume, und Coachings können auch in der Natur in einem geschützten Rahmen stattfinden. (red)

Kontakt

Klaudia Pelechowicz
Scheffelstraße 83, 68723 Schwetzingen (Praxis)
info@sunnysoul.net
Www.sunnysoul.net
TEL: 0177/7634842

Erscheinung
Schwetzinger Woche
Ausgabe 41/2024
von Redaktion Nussbaum
09.10.2024
Orte
Schwetzingen
Kategorien
Dies und das
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto