Kinder & Jugend

Soziale Gruppenarbeit

Erlebnistage für die SGA-Kinder: Reiten, Wald und bewegende Abschiede Nach dem erfolgreich aufgeführten Theaterstück „Dornröschen“ im ersten...
Förster zeigt auf dem Tuch verschiedene Blätter und erklärt den Kindern, zu welchem Baum diese gehören
Foto: Gemeinde Bodelshausen

Erlebnistage für die SGA-Kinder: Reiten, Wald und bewegende Abschiede

Nach dem erfolgreich aufgeführten Theaterstück „Dornröschen“ im ersten Schulhalbjahr, standen für die Kinder der sozialen Gruppenarbeit (SGA) auch im zweiten Halbjahr – neben den normalen Gruppenzeiten - besondere Erlebnistage auf dem Programm. Mit viel Vorfreude und Neugier machten sich die Mädchen und Jungen aus den verschiedenen Altersgruppen auf, um spannende Ausflüge in die Natur und zum Stall zu unternehmen. Dabei stand nicht nur der Spaß im Vordergrund – es ging auch ums Erleben, Lernen und gemeinsames Abschiednehmen.

Ein Höhepunkt war sicherlich der Besuch bei Frau Neth von der Reiterkameradschaft e.V. Die Kinder durften hautnah in den Alltag im Reitstall eintauchen – und das im besten Sinne: In geschlechtergetrennten Gruppen erlebten die Mädchen und Jungen jeweils ein paar ganz besondere Stunden mit den Schulpferden. Mit Eifer und viel Freude halfen sie beim Ausmisten der Koppel, beim Putzen der Pferde und lernten ganz praktisch, was alles zum Stallalltag gehört. Das absolute Highlight des Tages: Jedes Kind durfte auf den beiden geduldigen Schulpferden reiten – ein Erlebnis, das noch lange in Erinnerung bleiben wird. Die strahlenden Gesichter der Kinder sprachen Bände.

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Neth und die Reiterkameradschaft e.V., die dieses Erlebnis jedes Jahr aufs Neue ermöglichen und die SGA-Gruppen so offen und herzlich empfangen.

Auch im Wald wurde es für die Kinder spannend. Bei bestem Wetter ging es für die Gruppen hinaus ins Grüne. Die SGA-Kinder aus der 1. und 2. Klasse erkundeten mit Förster Joachim Kern die Geheimnisse des Waldes. Spielerisch lernten sie, Blätter verschiedenen Baumarten zuzuordnen. Mit geschlossenen Augen erfühlten sie Baumrinden und entwickelten ein feines Gespür für die Vielfalt des Waldes. Zum Abschluss durften sie im Gelände liebevoll versteckte Holztiere suchen – und staunten, wie gut sich diese zwischen Moos, Wurzeln und Laub tarnen konnten. Eine tolle Übung, um die Tarnung echter Waldbewohner besser zu verstehen.

Die SGA-Kinder aus der 3. und 4. Klasse hatten ebenfalls einen spannenden Nachmittag im Wald. Auch sie begleiteten Förster Kern auf einem abwechslungsreichen Streifzug durch die Natur. Ein besonderes Highlight war dabei das Bestehen des "Schnitzmesserführerscheins". Mit viel Konzentration, Respekt vor dem Werkzeug und unter fachkundiger Anleitung zeigten die Kinder, dass sie verantwortungsvoll mit dem Schnitzmesser umgehen können. Eine Auszeichnung, auf die sie sichtlich stolz waren.

Ein herzliches Dankeschön gilt Förster Joachim Kern für die spannende und kindgerechte Einführung in die Welt des Waldes.

Zum Abschluss des Schuljahres stehen nun die Verabschiedungen innerhalb der Gruppen an. Die Kinder der 1. – 4. Klassen nehmen Abschied von der SGA-Zeit – manche für immer, manche nur für die Sommerpause. Mit vielen schönen Erinnerungen im Gepäck, neuen Erfahrungen und gestärktem Selbstbewusstsein gehen sie nun in die wohlverdienten Ferien.

Erscheinung
Gemeindebote – Amtsblatt Gemeinde Bodelshausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 30/2025
von Gemeinde Bodelshausen
24.07.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Bodelshausen
Kategorien
Kinder & Jugend
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto