Landratsamt Calw, Haus B, Ebene 4, Tel. 07051/160-931 oder -932
Angebot für Betroffene und Angehörige einer Krebserkrankung beim Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald in Nagold, Hohe Straße 8, 72202 Nagold
Telefonische Kontaktaufnahme unter 07452 841029 oder per E-Mail unter krebsberatung@diakonie-nsw.de
Tel. 07051 160-217
Geschäftsstelle: Rudolf-Diesel-Straße 15, Calw, Tel. 07051 7009-0, Fax 07051 7009-1999, E-Mail: info@drk-kv-calw.de, Internet: www.drk-kv-calw.de
Krankentransport: Tel. 07051 19222,
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Tel. 116117
Soziale Dienste: Hausnotruf; Essen auf Rädern; Fahrdienste; Gesundheitsprogramme (Gymnastik/Aktivierende Hausbesuche), Tel.: 07051 7009-4444, Fax: 07051 7009-4119, E-Mail: sabine.wiegand@drk-kv-calw.de, daniel.vejsada@drk-kv-calw.de
Dauerpflege, Kurzzeit- und Verhinderungspflege: Pflegezentrum „Am Lemberg“, Mörikestraße 11, Nagold, Tel. 07452 63104-340, E-Mail: info@drk-calw-sd.de, Internet: www.drk-calw-sd.de
Rotkreuz-Kurse: z. B. Erste Hilfe oder Ersthelfer in Betrieben, Werner Schlotter, Tel. 07051 7009-3300, E-Mail: ausbildung@drk-kv-calw.de
Auskünfte rund um Ihre Mitgliedschaft: Gudrun Seeger, Tel. 07051 7009-3400, E-Mail: gudrun.seeger@drk-kv-calw.de
Pflegedienstleitung: Lea Dürr, Tel. 07054 9298-500
Einsatzleitung Nachbarschaftshilfe: Julia Rubera, Tel. 07054 9298-551
Am Spießtor 14, 72218 Wildberg, Fax: 07054 9298-559
Tagespflege:
geöffnet: montags bis freitags von 8:00 Uhr bis 16:30 Uhr,
Leitung: Uwe Rothenberg, Beschäftigungstherapie und Ehrenamtskoordinator, Tel. 07054 9298-440
Martina Haag und Silvia Murphy; Kontakt: Tel. 07051 160-146; martina.haag@kreis-calw.de; silvia.murphy@kreis-calw.de (Termine nach Vereinbarung)
Trägerverein des Frauenhauses im Landkreis Calw
Beratungstermine nach telefonischer Vereinbarung. Aufnahmen im Frauenhaus täglich auch außerhalb der Sprechzeiten möglich. Sprechzeiten Montag bis Freitag 9:00 - 16:30 Uhr,
Tel. 07051 78281, E-Mail: info@frauenhaus-calw.de, www.frauenhaus-calw.de
Landesverband Baden-Württemberg e. V., Gesprächskreis Calw-Wildberg, Kontakt: Elfriede Schmidt, Tel. 07051 50720
Beratung und Begleitung von Sterbenden und deren Angehörigen, Mobil: 0173 1085875,
E-Mail: hospizgruppe-wildberg@gmx.de
Kontakte: Geschäftsstelle und Beratung, Tel. 07051 934469, Fax 07051 937155, E-Mail: info@kinderschutzbund-calw.de
Wohnungsberatung, Kontakt: Geschäftsstelle Silcherstraße 17, Wildberg, Tel. 07054 9294716,
E-Mail: kreisseniorenratcalw@gmail.com,
Homepage: www.kreisseniorenratcalw.de
Malteser Hilfsdienst e. V., Leibnizstraße 4, Nagold, Tel. 07452 88587-70; www.malteser-calw.de
Kinder- und Jugendhospizdienst: Nadine Tscheuschner, Koordinatorin, Tel. 07452 88587-70, Mobil 0170 5555465,
E-Mail: Kinderhospiz.calw@malteser.org
Vertrauliche Beratung bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen für Betroffene, Angehörige und Vertrauenspersonen
Kontakt: Freudenstädter Str. 30, 72202 Nagold, Tel. 07051 160-7380; E-Mail: onyx@kreis-calw.de
www.pflegestuetzpunkt-landkreis-calw.de
Beratung und Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Pflege: Landratsamt Calw, Vogteistraße 42 - 46, 75365 Calw, Haus B, Zimmer B 516, Tel. 07051 160-329.
Wir beraten pflegebedürftige Menschen und ihre Angehörigen kostenfrei und neutral. Unsere Kontaktzeiten: Montag-Freitag: 09:00 -12:00 Uhr, Donnerstag: 14:00 - 18:30 Uhr und nach Vereinbarung.
Der Pflegestützpunkt Landkreis Calw hat donnerstags Sprechtag im Bürgerzentrum 1. OG im Burgcenter in Nagold. Die Pflege von Angehörigen kann eine große Herausforderung sein, der Pflegestützpunkt informiert über Möglichkeiten zur besseren Bewältigung und Organisation der Pflege, über Pflegekassenleistungen sowie mögliche Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch. Eine Terminvereinbarung für ein Beratungsgespräch unter der Rufnummer 07051 160-329 ist vorübergehend erforderlich. Darüber hinaus können Beratungen in der eigenen Häuslichkeit an einem anderen Wochentag mit den Mitarbeiterinnen des Pflegestützpunkts vereinbart werden.
Der Sozialverband VdK berät Sie in Fragen zu den Bereichen Gesundheit, Alter, Rente, Arbeitslosigkeit, Krankengeld usw. Wir helfen auch beim Ausfüllen von amtlichen Formularen.
Beratung jeden 1. Dienstag im Monat
14:00 – 16:00 Uhr im Rathaus in Wildberg
Telefonische Anmeldung unter Tel. 07458 1590
Pallicare Kreis Calw gGmbH, Eugen-Zeyer-Straße 1,
75382 Althengstett, Tel.: 07051 9661290,
E-Mail: info@pallicare-kreiscalw.de
www.pallicare-kreiscalw.de
Postfach 4, 72214 Wildberg, Vorsitzender Erhard Wacker,
Telefon: 07054 7258, E-Mail: wacker@ssr-wildberg.de
Tel. 0800 1110111
Außenstellenleitung: Tel. 0151 55164856, Fax: 0711 2360840, Baden-Württembergischer Landesverband für Prävention und Rehabilitation, Bahnhofstr. 31, 75365 Calw, Tel.: 07051 93616, Fax: 07051 936188, E-Mail: fs-calw@bw-lv.de
Beratungsgespräche sind nach Terminvereinbarung auch in Bad Wildbad-Calmbach und in Nagold möglich. Darüber hinaus bietet die Fachstelle Sucht regelmäßig stattfindende Selbsthilfe- und Therapiegruppen, Veranstaltungen zur Suchtprävention und verschiedene Kursangebote an.