Im katholischen Religionsunterricht der Eingangsklasse der Carl-Theodor-Schule Schwetzingen wurde ein soziales Projekt gestartet. Die Schülerinnen und Schüler wollen Menschen in der Region unterstützen und haben sich entschieden, unverderbliche Lebensmittel für die Tafel „Appel & Ei“ in Schwetzingen zu sammeln.
Im Foyer der Schule wurde ein Stand aufgebaut, an dem eineinhalb Wochen lang Spenden entgegengenommen wurden. Viele Schülerinnen und Schüler und auch Lehrer haben mitgemacht - das Ergebnis war ein voller Bollerwagen mit vielfältigen Lebensmitteln. Vor Ort wurden die Spenden übergeben und die Schüler durften sich anschauen, wie die Tafel arbeitet, zur Freude der Mitarbeitenden.
Auch in Zukunft wollen die Schülerinnen und Schüler gemeinsam einen Beitrag für die Gesellschaft leisten und hoffen durch ihr Engagement auch andere Menschen für eine Spende an die Schwetzinger Tafel anzuregen. Diese ist nach wie vor auf Spenden angewiesen. (tfl)