Soziales

Sozialkapital-Credits (SoCCs),

Zu lange war Finanzkapital die einzige Ressource, die bei der Armutsbekämpfung und Entwicklungshilfe berücksichtigt wurde. Die Bedeutung des „sozialen...
SoCCs Concept
SoCCs ConceptFoto: AI

Zu lange war Finanzkapital die einzige Ressource, die bei der Armutsbekämpfung und Entwicklungshilfe berücksichtigt wurde. Die Bedeutung des „sozialen Kapitals“, das Menschen besitzen, wurde oft übersehen. Soziales Kapital ist der „Klebstoff“, der Gemeinschaften zusammenhält; die Bereitschaft, Aufgaben für das Gemeinwohl zu übernehmen.

FrauenPower e. V. nutzt das Konzept des Sozialkapitals im Rahmen der unterstützten Projekte in Kenia und Indien, da wir darin einen Schlüssel zur Erreichung der UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung und zur wirksamen Bekämpfung von Armut sehen.

Wenn die von uns unterstützten Frauen und Mädchen Aufgaben für das soziale Wohl ihrer Gruppen / Gemeinschaften übernehmen, erhalten sie Sozialkapital-Credits (SoCCs), eine revolutionäre neue Gemeinschaftswährung für das soziale Wohl. Diese Credits werden dann gegen Gegenstände für die persönliche Entwicklung oder die Entwicklung der Gemeinschaft eingelöst. So werden Menschen befähigt, Verantwortung für ihre eigene Entwicklung zu übernehmen und für sich passende Entscheidungen zu treffen.

SoCCs:

  • Anreize für Gemeinschaften schaffen, ihr eigenes soziales Kapital zu nutzen, um ihre Nachbarschaft zu verbessern und sich selbst gewählte Gesundheits-, Bildungs- oder Empowerment-Tools zu „verdienen“,
  • katalysiert Entwicklung ohne Abhängigkeit von Geld.
  • Gibt den Gemeinschaften die Entscheidungsfreiheit zurück und hilft ihnen dadurch, die Hauptakteure für ihren Erfolg zu werden.
  • Ermöglicht jedem Entwicklungs-Euro/Doller eine Multiplikatorwirkung, da die Gemeindemitglieder ihr persönliches Gut (z. B. Bildung) „verdienen“, indem sie etwas Gutes für die Gemeinschaft tun (z. B. Bäume pflanzen).
  • Hilft, die von Frauen für ihre Gemeinschaft geleistete Arbeit transparent zu machen.
  • Befähigt und ermöglicht es Frauen, die SoCCs erworben haben, Entscheidungen zu treffen, die sich auf sie selbst und ihre Familie auswirken.
  • Hilft Vertrauen aufzubauen und ermutigt Frauen, aktive und engagierte Mitglieder der Gemeinschaft zu werden.

In unseren Projekten verdienen Frauen und Mädchen SoCCs durch:

  • Regelmäßige, pünktliche Teilnahme an Kursen/Workshops/Schulungen,
  • Recycling / Upcycling / Kompostierung,
  • Erlernen einer Fertigkeit,
  • Durchführung von Aufräumarbeiten in der Gemeinde und Sauberhalten der Umgebung,
  • Führung von Aufzeichnung / Buchhaltung,
  • Zuverlässigkeit hinsichtlich der Rückgabe geliehener Mittel,
  • Unterricht / Nachhilfe / Betreuung von Kindern in der Nachbarschaft usw.

Die Entscheidung, wie die gesammelten SoCCs-Punkte eingesetzt werden, liegt dann bei den Frauen. Sie können die Punkte z. B. für Folgendes einlösen:

  • Schulgebühren für sich selbst oder ihre Kinder,
  • Ausrüstung, um einer Erwerbstätigkeit nachzugehen (z. B. als Frisörin, Schneiderin),
  • Trainingskurse,
  • Samen, Pflanzen und Erde für ihre Felder,
  • Mikrokredite für ihr Geschäft,
  • Gesundheitschecks usw.

Die Beispiele machen deutlich: Das Konzept der SoCCs ist ein Win/Win Modell sowohl für die teilnehmenden Frauen wie auch für ihre Gemeinschaften.

Helfen Sie mit, mit diesem Konzept noch weitere Gruppen von Frauen weltweit zu unterstützen. Wenn Sie helfen, sich engagieren oder Vereinsmitglied werden möchten, wenden Sie sich bitte an:

Ansprechperson: Frau Dr. Mayuri Odedra-Straub, Vorstand

E-Mail: frauenpower.e.v@gmail.com

Web: www.frauen-power.eu

Tel. 07127 9759894

Vereinssitz: Aichtal-Aich

Spendenkonto: FrauenPower e. V.

IBAN: DE87 4306 0967 7048 2893 00 (GLS Bank)

Erscheinung
Mitteilungsblatt Stadt Aichtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 18/2025
Mitteilungsblatt Stadt Aichtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025
Mitteilungsblatt Stadt Aichtal
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025
von FrauenPower e. V.
16.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Aichtal

Kategorien

Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto