Bildung

Sozialpolitik im Landkreis Calw – Entwicklungen und Herausforderungen im ländlichen Raum

Mittwoch, 14. Mai, 14.30 - ca. 16.45 Uhr, Haus der Kirche Calw, Badstr. 27 mitTobias Haußmann, Sozialdezernent Landkreis Calw Sozialpolitik in...

Mittwoch, 14. Mai, 14.30 - ca. 16.45 Uhr, Haus der Kirche Calw, Badstr. 27

mitTobias Haußmann, Sozialdezernent Landkreis Calw
Sozialpolitik in Deutschland war in den vergangenen Jahren geprägt durch große Reformen – so zum Beispiel das Bürgergeld oder das Bundesteilhabegesetz. Gleichzeitig sieht sich unser Sozialstaat mit inneren und äußeren Entwicklungslinien konfrontiert: Demographischer Wandel, wirtschaftliche Transformationsprozesse und global geprägte Migration, um nur einige zu nennen. Diese Entwicklungen machen sich selbstverständlich auch im Landkreis Calw bemerkbar. Doch was bedeutet das konkret und welche Folgen hat das? Tobias Haußmann, Dezernent für Jugend, Soziales und Integration im Landratsamt, gibt einen Einblick in die aktuellen Themen kommunaler Sozialpolitik und diskutiert mit Ihnen über mögliche Lösungsansätze.

Ablauf: etwa 45-60 Minuten Referat, Pause mit Kaffee und Gebäck, Gelegenheit zum Gespräch

Teilnahmebeitrag: 5,00 € pro Person (inkl. Kaffee und Gebäck)

Die Nachmittagsakademie Calw bietet als eine ökumenische Initiative Informationen und Gespräche für interessierte Personen, die sich Zeit nehmen, über Lebens-, Geschichts-, Zeit- und Sinn-Fragen nachzudenken und sich über ihre Lebenserfahrungen mit anderen auszutauschen.

Erscheinung
Calwjournal
Ausgabe 19/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Calw
Kategorien
Bildung
Panorama
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto