Fachvortrag: „Medienprävention – Risiken und Gefahren“
Referent: Herr Schön – Polizeipräsidium Konstanz
Die Entwicklung unserer Gesellschaft zu einer Mediengesellschaft macht Medienbildung, insbesondere bei Kindern und Jugendlichen, zu einem wichtigen Bestandteil allgemeiner Bildung. Im Rahmen von Präventionsveranstaltungen der Polizei sollen Eltern und Erziehungsverantwortliche über die möglichen Risiken und Gefahren, denen Kinder und Jugendliche in ihrem digitalen Alltag ausgesetzt sind, informiert werden. Die Tipps und weiterführenden Empfehlungen der Polizei, die jeder einfach in seinem Alltag umsetzen kann, sollen dabei helfen, die jungen Menschen im Medienalltag zu begleiten und zu schützen. Eintritt: frei
Dunschtig Hock mit Peter Zipfler
Zum ersten Mal spielt der leidenschaftliche Musiker am Keyboard für uns. Zum Mitsingen und Schunkeln sowie zu feinen Eisbechern wird eingeladen, ab 17:00 Uhr auch zum Wurstsalat.
Eintritt: 5,00 € / Verpflegung: Spende
Wir freuen uns auf Sie!
Sozialstation St. Beatrix e.V.
Hauptstraße 68 / Geisingen
Sarah Treffeisen
07704 922 33 15