NUSSBAUM+
Bildung

Sozialtag an der Schlossbergschule Wehingen

Am 6. Juni 2024 fand am Vormittag ein besonderes Ereignis bei uns an der Schlossbergschule in Wehingen statt. Um 8.20 Uhr versammelten sich alle Grundschüler...
Foto: Veronika Schätzle

Am 6. Juni 2024 fand am Vormittag ein besonderes Ereignis bei uns an der Schlossbergschule in Wehingen statt. Um 8.20 Uhr versammelten sich alle Grundschüler in der Aula, um mit dem Lied 'Im Land der Blaukarierten' den Sozialtag einzuläuten. Begleitet wurden sie von Frau Bolsinger am Klavier. Nach einer kurzen Einstimmung in den Tag forderte die Rektorin, Frau Schätzle, die Kinder dazu auf, gut mitzumachen, damit wir uns alle an der Schule noch wohler fühlen.
Danach ging es direkt in die einzelnen Gruppen.
Herr Brehm bot in der Turnhalle 'Rollenspiele' an. Die Kinder lernten anhand verschiedener Reaktionsspiele, sich stets mit einem freundlichen „Hallo“ zu begrüßen, und im Alltag Rücksicht aufeinander zu nehmen. Aber auch, sich bei eigenem Fehlverhalten zu entschuldigen.
In der Gruppe Kreativ/Gestaltung unter der Leitung von Frau Grimm erfuhren die Kinder am eigenen Körper, dass sie von einer starken Gemeinschaft am besten getragen werden. Frau Lindemann sorgte parallel dafür, dass jedes Kind einen Fingerabdruck auf die Stopp-Hand machen durfte, die später einen festen Platz in der Schule bekommt.
Bei Frau Haischer erfuhren die Kinder im Projekt 'Stopp', wie sie sich mit festem Stand, lauter Stimme und einer einfachen Handbewegung wirkungsvoll gegen eine schwierige Verhaltenssituation wehren können, ohne handgreiflich zu werden.
Im Projekt 'Elefantenhaut' lernten die Grundschüler Elo, den kleinen Elefanten kennen, der nach und nach lernte, mit den täglichen Herausforderungen des Dschungels umzugehen. Gebannt lauschten die Kinder der Geschichte, die von Frau Malnati eindrucksvoll vorgetragen wurde. Sie lernten dabei, dass es wichtig ist, etwaige Beleidigungen von sich abprallen zu lassen, und sich wie Elo eine dicke Elefantenhaut zuzulegen, die das möglich macht.
Auf einer Teilnahme-Urkunde erhielt jedes Kind einen Stempel zu den vier Stationen des Sozialtages. Stolz können sie dies somit auch den Eltern zeigen. Überdies erhielt jede Klasse noch ein Erinnerungsplakat mit den Symbolen des Tages, das sie noch kreativ ausgestalten darf.
Zum gemeinsamen Abschluss trafen sich alle Kinder wieder in der Aula. Frau Schätzle griff die Thematik des Tages auf und ließ sich von den Kindern berichten, was sie denn heute alles so dazugelernt hätten. Freudig gaben ihr die Kinder Auskunft. Zum Schluss erklang das Lied vom Anfang, das die Grundschüler noch einmal begeistert sangen: Ein gelungener Abschluss für einen überaus gelungenen Tag!
Besonderer Dank gilt dem Förderverein unserer Schule, der es uns ermöglichte, zusammen mit einem kleinen Unkostenbeitrag der Eltern für alle Grundschüler*innen ein T-Shirt mit dem Logo unserer Schule anzuschaffen.
(Fr. Malikotsinas-Schwab)

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Gemeinden Wehingen, Reichenbach a. H., Egesheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 24/2024
von Schlossbergschule Grund- und Werkrealschule Wehingen
13.06.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.

Orte

Egesheim
Reichenbach am Heuberg
Wehingen

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto