Sozialverband-VdK Baden-Württemberg, Ortsverband Schriesheim informiert:
www.vdk.de/ov-schriesheim
Der Armutsbericht 2025 des Paritätischen zeichnet ein düsteres Bild: Von 2023 auf 2024 ist die Armutsquote in Deutschland erneut um 1,1 Prozentpunkte auf 15,5 Prozent gestiegen. Demnach sind rund 13 Millionen Menschen von Einkommensarmut betroffen – ihr Einkommen reicht nicht aus, um in angemessener Weise an der Gesellschaft teilhaben zu können. Alleinerziehende (Armutsquote von 27 Prozent) und Alleinlebende (Armutsquote 29 Prozent) sind von Armut nach wie vor am stärksten betroffen. Aber auch junge Erwachsene im Alter von 18 bis unter 25 Jahren (24,8 Prozent) sowie Menschen ab 65 Jahren (19,4 Prozent) sind überproportional repräsentiert.
Zentrales Ergebnis des Armutsberichts 2025: Die Armut nimmt zu. Auf Grund der Inflation und der damit verbundenen Preisentwicklung werden die Armen kaufkraftbereinigt immer ärmer. So verfügten die Armen im Jahr 2020 noch über 981 Euro monatlich. 2024 lag das preisbereinigte Median-Einkommen der Einkommensarmen nur noch bei 914 Euro im Schnitt. Der Armutsbericht befasst sich außerdem mit materieller Entbehrung: Fünf Millionen Personen müssen in erheblicher materieller Entbehrung leben. Darunter befinden sich etwa eine Million minderjähriger Kinder und Jugendliche sowie 1,2 Millionen Vollzeiterwerbstätige.
Die nächste Sprechstunde ist für Donnerstag, den 5. Juni2025, im Bachschlössel, Talstraße 11, von 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr vorgesehen. Bitte melden Sie sich zu den Sprechstunden unbedingt an und bringen Sie die erforderlichen Unterlagen, als auch Ihre Mitgliedskarte mit.In dringenden Fällen (befristete Vorgänge) wenden Sie sich bitte an Wanda Straka, Telefon 65897.
Unser nächstes Kaffeekränzel ist am 26. Juni 2025 wieder im Café Linde, verbunden mit dem Spiele- und Handarbeitsnachmittag, ab 15:00 Uhr. Freunde und Bekannte sind herzlich willkommen und gerne gesehene Gäste. Verbringen Sie mit uns ein paar gemütliche Stunden bei guter Unterhaltung.
Die Vorstandschaft gratuliert allen Mitgliedern, die in dieser Woche Geburtstag haben, recht herzlich, wünscht alles erdenklich Gute, Gesundheit und Gottes Segen für die kommende Zeit. Unsere Kranken grüßen wir besonders und wünschen baldige Besserung.
Mit freundlichen Grüßen
Wanda Straka, Vorsitz und Schrift