NUSSBAUM+
Soziales

Sozialverband VdK fordert finanzielle Entlastung von Pflegebedürftigen

Die Eigenanteile für stationäre Pflege steigen: In Baden-Württemberg betragen diese im Schnitt 3.400 Euro im Monat. Damit steigt auch der Anteil der...

Die Eigenanteile für stationäre Pflege steigen: In Baden-Württemberg betragen diese im Schnitt 3.400 Euro im Monat. Damit steigt auch der Anteil der pflegebedürftigen Menschen im Land, die Sozialhilfe beantragen müssen. Der Sozialverband VdK Baden-Württemberg e.V. appelliert an Sozialminister Manfred Lucha, endlich wieder in die Investitionskostenförderung einzusteigen. Dazu ist das Land gesetzlich verpflichtet. Dennoch beteiligt sich die Landesregierung seit 15 Jahren nicht mehr an den Investitionskosten. Ein Wiedereinstieg würde pflegebedürftige Heimbewohner um mehrere hundert Euro monatlich entlasten.

Sozialalverband VdK ist für Sie da!

Der Sozialverband VdK setzt sich mit über 2 Millionen Mitgliedern für soziale Gerechtigkeit ein. VdK-Mitglieder profitieren von der kompetenten Beratung im Sozialrecht. Als größter Sozialverband Deutschlands vertritt der VdK wirksam die sozialpolitischen Interessen aller Bürgerinnen und Bürger: unabhängig – solidarisch – stark. Mehr unter www.vdk.de.


Hier werden wir für Sie tätig:

  1. Deutsche Rentenversicherung
  2. Krankenkassen
  3. Pflegekassen
  4. Versorgungsverwaltung
  5. Integrationsämter
  6. Berufsgenossenschaften
  7. Sozialgerichte
  8. Sozialämter
  9. Agentur für Arbeit

Jedes Mitglied des Sozialverbands VdK hat Anspruch auf Schutz in sozialrechtlichen Angelegenheiten.

VdK Sozialrechtsschutz gGmbH Baden-Württemberg
Johannesstraße 22
70176 Stuttgart

Telefon: 0711 619 56-0
Fax: 0711 619 56-99

srg-stuttgart@vdk.de

Sozialrechtliche Beratung nach Terminvereinbarung.

Terminvereinbarung unter 0711/6195644 oder per E-Mail a.morina@vdk.de

Mitgliedschaft: Für nur € 84,00 im Jahr kann jeder Mitglied im Sozialverband VdK werden. (Für Ehegatten, Lebensgefährten in häuslicher Gemeinschaft, Kinder, Schüler, Auszubildende, Studenten und Jungmitglieder* die Hälfte.)* bis zur Vollendung des 35. Lebensjahres.

Erscheinung
Gerlinger Anzeiger
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Gerlingen
Kategorien
Panorama
Soziales
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto