Am 13.10.2024 fand die Mitgliederversammlung des VdK-Ortsverbands Gerlingen statt. Wie im letzten Jahr hatte man sich im Vorstand auf einen Sonntag geeinigt und somit auf Kaffee und Kuchen in die Aula der Pestalozzi-Schule eingeladen.
Nachdem der 1. Vorsitzende Gerhard Amos alle Mitglieder sowie Angehörige begrüßt hatte, bat er darum, sich zu erheben, um der verstorbenen Mitglieder zu gedenken. Verstorben sind: Herr Apfelbach, Herr Aupperle, Frau Locher, Herr Mühleisen, Frau Müller, Herr Roth, Frau Schmidt, Herr Schrayßhuen, Herr Tufano. Alle Mitglieder erhoben sich von ihren Plätzen.
Beim anschließenden Rechenschaftsbericht bedankte sich Gerhard Amos bei den anwesenden Mitgliedern mit dem Satz: „Nur mit ihnen und allen Mitgliedern, die heute nicht anwesend sind, können wir, der von ihnen gewählte Vorstand, den Ortsverband führen.“
Er bedankte sich bei seinem Vorstand. Herr Schmidt führt das Kassenbuch und schaut genau auf die Einnahmen und Ausgaben. Frau Amos ist als Schriftführerin zuständig für die Verstorbenen, Geburtstagsgrüße, Tagesfahrten inkl. Reiseleitung und für die Berichte im GAZ. Frau Baresel ist als Frauenvertreterin tätig. Herr Bader, Beisitzer, unterstützt unter anderem Frau Amos mit den Geburtstagsbriefen und Geburtstagsbesuchen. Herr Künzert unterstützt Frau Amos mit den Geburtstagsbriefen sowie beim Überbringen von Wein und Blumen. Frau Baresel und Herr Künzert sind jeweils für die Prüfung der Kasse zuständig.
Als nächster Punkt kam dann die zurückliegende Aktivität. Im Jahr 2023 gab es eine Ausfahrt. Am 20.07.2023 ging die Fahrt über die Hessigheimer Felsengärten nach Steinheim. Hier wurde in den „Jäger-Stuben“ ein Mittagessen eingenommen. Die Fahrt ging dann weiter nach Remseck. Im Bootshaus-Biergarten konnte man es sich dann bei Kaffee und Kuchen gutgehen lassen.
Nach dem Kassenbericht sowie dem Prüfbericht von Frau Baresel und Herrn Künzert wurde durch Frau Vogel die Entlastung der Kasse sowie des gesamten Vorstands beantragt.
Anschließend fanden die Ehrungen der langjährigen Mitglieder statt. Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurden Frau Gscheidle, Frau Irmgard Maier, Frau Christa Meier, Frau Christel Schweizer und Frau Twirschnik mit dem goldenen Treueabzeichen geehrt. Für 10 Jahre Mitgliedschaft wurde Frau Rensmeyer mit dem silbernen Treueabzeichen geehrt.
Gerhard Amos bedankte sich noch bei Herrn Hoffman, Hausmeister, sowie bei Frau Zeiher und ihren fleißigen Helfern für die gute Koordinierung. Er bedankte sich bei den Mitgliedern für ihr zahlreiches Kommen und beendete die Mitgliederversammlung mit dem Satz: „Ich wünsche ihnen allen einen guten Heimweg – und aufpassen!“
Da das „Offizielle“ nun beendet war, freute man sich schon auf das bereits angekündigte Akkordeon-Sonntagsorchester, welches uns mit einem anspruchsvollen Arrangement musikalisch sehr verwöhnte.
Text/Bilder: L. Amos